Berliner Rettungsdienstgesetz wird geändert

Italia Notizia Notizia

Berliner Rettungsdienstgesetz wird geändert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Der Gesetzentwurf sieht unter anderem flexiblere Regeln für die Besetzung der Rettungsfahrzeuge vor. Berliner_Fw

Rot-Grün-Rot hat sich auf Maßnahmen gegen die Überlastung des Rettungsdiensts in Berlin geeinigt.Rot-Grün-Rot hat sich nach wochenlangen Diskussionen auf Maßnahmen gegen die Überlastung des Rettungsdiensts in Berlin geeinigt. Dafür soll das Berliner Rettungsdienstgesetz geändert werden. Den entsprechenden Entwurf aus der Innenverwaltung hat der Senat am Dienstag beschlossen.

Die Diskussion um die chronische Überlastung der Rettungsdienste in Berlin hatte innerhalb der Koalition in den vergangenen Wochen für Konflikte gesorgt. Nicht zuletzt Spranger und Gote hatten unterschiedliche Positionen vertreten. Unter anderem hatte sich die SPD-Innensenatorin dafür ausgesprochen, zur Entlastung der Notfallsanitäter in Ausnahmesituationen auch andere Angehörige der Feuerwehr Schichten im Krankenwagen zuzuteilen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Smart Meter für 20 Euro: Lob und Kritik für Gesetzentwurf der BundesregierungSmart Meter für 20 Euro: Lob und Kritik für Gesetzentwurf der BundesregierungVerbraucherschützer begrüßen den Plan der Bundesregierung, Smart-Meter-Kosten für Nutzer zu senken. Branchenverbände fordern jedoch weiteren Bürokratieabbau.
Leggi di più »

Béla Réthy, der Fußballerklärer der Nation, geht nach der WM in Rente (stern+)Béla Réthy, der Fußballerklärer der Nation, geht nach der WM in Rente (stern+)Reporterlegende: Béla Réthy vor seinem letzten Spiel: Mit ihm geht nicht bloß ein Kommentator, sondern Sportgeschichte (sternPLUS)
Leggi di più »

Krise in den Krankenhäusern: Berliner CDU bittet Kinderärzte, Weihnachten zu arbeiten – Kritik von VerbandKrise in den Krankenhäusern: Berliner CDU bittet Kinderärzte, Weihnachten zu arbeiten – Kritik von VerbandDer Landesvorsitzende der CDU bittet um Öffnungen der Praxen während der Feiertage. Der Berufsverband der Kinderärzte sieht die Verantwortung bei der Politik.
Leggi di più »

Ross Brawn über den Erfolg und Misserfolg der Formel-1-Regeln 2022Ross Brawn über den Erfolg und Misserfolg der Formel-1-Regeln 2022Der scheidende F1-Sportchef Ross Brawn blickt nach der ersten Saison der modernen Ground-Effect-Autos zurück: Was gut, was schlecht, was überraschend war
Leggi di più »

Rot-Grün-Rot einigt sich beim Thema RettungsdienstRot-Grün-Rot einigt sich beim Thema RettungsdienstRot-Grün-Rot hat sich nach wochenlangen Diskussionen auf Maßnahmen gegen die Überlastung des Rettungsdiensts in Berlin geeinigt. Dafür soll das Berliner Rettungsdienstgesetz geändert werden. Den entsprechenden Entwurf aus der Innenverwaltung hat der Senat am Dienstag beschlossen. Das teilten Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) am Dienstag im Anschluss an die Senatssitzung mit. Er sieht unter anderem eine stärkere Rolle des Landesbranddirektors vor und flexiblere Regeln für die Besetzung der Rettungsfahrzeuge. Der Gesetzentwurf soll nun für die erste Lesung ins Abgeordnetenhaus eingebracht werden, voraussichtlich bereits am Donnerstag.
Leggi di più »

Fotostrecke: Das ändert sich in der DTM ab 2023 unter der Führung des ADACFotostrecke: Das ändert sich in der DTM ab 2023 unter der Führung des ADACDie DTM wird ab 2023 nicht mehr von Gerhard Bergers ITR, sondern vom ADAC ausgetragen: Was sich dadurch ändert und worauf sich die Fans einstellen können
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:19:26