Die Sperrung des Nord-Süd-Tunnels endet nach zwei Wochen: Ab Freitagabend können die Linien S1, S2, S25 und S26 wieder normal genutzt werden. Sbahn
der Berliner S-Bahn. Die Linien S1, S2, S25 und S26 können dann ab 22 Uhr wieder regulär durch die Hauptstadt fahren, wie die Deutsche Bahn als Betreiber der Berliner S-Bahn am Dienstag mitteilte.
Bei der Sanierung wurden demnach 9100 Meter Schienen erneuert, 18.400 Meter Schienen geschliffen, 17 Weichen instandgesetzt und 200 Schwellen erneuert. Außerdem wurden die Bahnhöfe entlang der Strecke gründlich gereinigt. Die Modernisierungen im Tunnel werden jährlich durchgeführt - die Instandhaltung kostete die Deutsche Bahn dieses Mal nach eigenen Angaben 13 Millionen Euro.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
S-Bahnen fahren ab Freitag wieder durch den Nord-Süd-TunnelAm Freitagabend endet wie geplant die Sperrung des Nord-Süd-Tunnels der Berliner S-Bahn.
Leggi di più »
Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel gehen in die letzte WocheNoch bis 17. Februar ist der Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn gesperrt. Welche Arbeiten noch ausstehen und ob alles im Plan liegt.
Leggi di più »
Sauerlandlinie: Hendrik Wüst bestreitet VerantwortungDer Streit um die marode Brücke auf der Sauerlandlinie: Er habe „nicht tief in die Fachlichkeit eingreifen“ wollen, sagt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu seiner früheren Rolle als Verkehrsminister. ChrisCWE berichtet
Leggi di più »
Friedrichstraße: Besucher-Delle mangels Autos?Noch steht die Analyse des Aktionsbündnisses „Rettet die Friedrichstraße“, die Sperrung für den motorisierten Verkehr vergraule Passanten, unbewiesen im Raum.
Leggi di più »
Das bedeutet die Wahl für Olaf Scholz und die AmpelDie Berliner haben nach dem Debakel der letzten Wahl ein zweites Mal ihre Stimme abgegeben – und eine tektonische Verschiebung in der Hauptstadt gewählt. Erstmals seit 1999 liegt die CDU auf Platz 1 – vor der SPD!
Leggi di più »
'Die Wut ist jetzt groß': Warum die Soforthilfen für viele gar keine Hilfe warenDie Corona-Pandemie ist Geschichte. Doch die Abwicklung ihrer Folgen sorgt weiter für Ärger und Arbeit, vor allem bei Solo-Selbständigen. Denn sie haben Post bekommen.
Leggi di più »