Berliner Schüler schlecht in Mathematik und Deutsch

Italia Notizia Notizia

Berliner Schüler schlecht in Mathematik und Deutsch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

In Berlin kann jeder dritte Drittklässler kaum lesen und rechnen. Das ist das Ergebnis von Vergleichsarbeiten in der dritten Jahrgangsstufe im vergangenen Schuljahr. Wie die Bildungsverwaltung am Mittwoch nach einem entsprechenden Bericht des „Tagesspiegel“ mitteilte, erreichten in Deutsch-Lesen knapp 35 Prozent der Berliner Schülerinnen und Schüler nicht die Mindeststandards. In Deutsch-Sprachgebrauch waren es sogar 46 Prozent. In Mathematik kamen 37 Prozent nicht auf das Mindestniveau.

Ebenfalls hochproblematisch stellen sich die Ergebnisse von Vergleichsarbeiten in der achten Klassenstufe dar. Hierbei gelang es 61 Prozent der Schüler nicht, simpelste Aufgaben in Deutsch im Zusammenhang mit Lesen zu lösen. In Mathematik kamen 77 Prozent beim Thema Messen und 65 Prozent beim Thema funktionaler Zusammenhang nicht auf Mindeststandards. An den Gymnasien fielen die Ergebnisse laut Bildungsverwaltung etwas positiver aus.

„Diese Ergebnisse sind für mich nicht hinnehmbar“, erklärte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch zu den Vera 3 und Vera 8 genannten, in allen Ländern regelmäßig erhobenen Vergleichstests. „Mir ist es ein Anliegen, die Vera-Daten künftig intensiver und auch schulscharf auszuwerten. Ziel muss es zukünftig sein, mit diesen Daten an den Schulen perspektivisch für eine qualitative Unterrichtsentwicklung zu sorgen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Schüler schlecht in Mathematik und DeutschBerliner Schüler schlecht in Mathematik und DeutschFazit der Vergleichsarbeiten
Leggi di più »

Berliner Schüler schlecht in Mathematik und DeutschBerliner Schüler schlecht in Mathematik und DeutschBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

„Noch schlimmer als nach Corona erwartet“: Berliner Schüler schneiden in Vergleichsarbeiten desaströs ab„Noch schlimmer als nach Corona erwartet“: Berliner Schüler schneiden in Vergleichsarbeiten desaströs abNoch nicht veröffentlichte Ergebnisse aus den dritten und achten Klassen zeigen das Ausmaß der Krise. Die Schulsenatorin nennt die Lage „nicht hinnehmbar“ und plant ein Novum für Grundschulen.
Leggi di più »

Wärmepumpen: Förderprogramm zum Heizungsaustausch soll Anfang 2024 startenWärmepumpen: Förderprogramm zum Heizungsaustausch soll Anfang 2024 starten30 Prozent Grundförderung beim Einbau einer Wärmepumpe, 30 Prozent Einkommenszuschuss, 20 Prozent Geschwindigkeitsbonus: Die Bundesregierung plant mit einer neuen Förderstruktur für den massenhaften Heizungswechsel.
Leggi di più »

Die Debatte um die Taurus-Lieferung ist typisch deutsch / Kommentar von Thomas FrickerDie Debatte um die Taurus-Lieferung ist typisch deutsch / Kommentar von Thomas FrickerFreiburg (ots) - (...) Schlimm genug, dass die von manchen vorgeschobene, von manchen aus Überzeugung geäußerte Sorge vor einer Ausweitung des Krieges seit Kriegsbeginn immer wieder dazu geführt hat, dass
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:28:03