Am Freitag startet der bekannteste Traillauf überhaupt in den französischen Alpen. Den 171 Kilometern im Hochgebirge stellt sich auch ein Berliner Läufer.
Und irgendwann wird es vor allem auch mental ein richtig harter Kampf auf den mehr als 170 zu bewältigenden Laufkilometern. Wenn dann auch noch die Schmerzen dazukommen, dann „denke ich an meine Familie und Freunde, dich mich bei Training und auch allgemein begleiten“. Und Kuschmierz werde an seine „Supersaison und den Zieleinlauf“ denken. „Ich glaube, dass das für mich sehr emotional sein wird“, sagt er. Kuschmierz wollte unbedingt vor seinem 30.
Bei den Frauen aus der DACH-Region steht beispielsweise mit Katharina Hartmuth die Zweitplatzierte im Trail Long bei der Trail-WM inan der Startlinie in Chamonix. Neben der starken Deutschen gibt Ida-Sophie Hegemann, die mit dem deutschen Team die Silbermedaille bei der WM im Trail Long holte, ihr UTMB-Debüt. Auch der Schweizerin Emma Pooley ist eine Top-10-Platzierung zuzutrauen. Bei den Männern steht der erfolgreiche deutsche Athlet Hannes Namberger mit am Start.
Felix Kuschmierz ist in den letzten Tagen vor seinem Start voller Vorfreude – aber auch ein bisschen nervös. Seit Anfang des Jahres weiß er, dass er den Startplatz hat und trainiert auf sein Ziel hin. Wenn am Wochenende noch die Sonne scheint – Kuschmierz ist kein Schlechtwetterläufer – dann steht seiner Premiere auf dem berühmtesten Trail der Welt nichts mehr im Weg.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
48 Millionen für Berliner Start-up: Mittel gegen LungenkrebsDas Berliner Start-up Ariceum sagt einem Lungenkrebstyp den Kampf an. Es entwickelt ein Mittel, das einen Wirkstoff zu den Krebszellen befördern kann.
Leggi di più »
Ideen für den Un-Ort unter dem Berliner Bierpinsel: Straßensozialarbeit, mehr Reinigung, KulturprojekteDer Bereich unter der Joachim-Tiburtius-Brücke an der Steglitzer Schloßstraße schreckt ab: Schmutz, Müll, Uringestank. Die Anwohner sind genervt, die Politik sucht nach neuen Konzepten.
Leggi di più »
Caras-Filialen verkauft: Berliner Kaffeehäuser gehen in britischer Kette Prêt à Manger aufDer Caras-Inhaber hat seine fünf Filialen verkauft und konzentriert sich auf seine Beratertätigkeit. Die britische Kette will sich mit seinem „Fresh-Food“-Konzept von Konkurrenten wie Starbucks absetzen.
Leggi di più »
ran Bundesliga Webshow: Felix Magath über Benjamin Pavard - 'Der Spieler muss das akzeptieren'In der ran Bundesliga Webshow spricht Felix Magath, Europameister von 1980 und dreimaliger Meister-Trainer in der Bundesliga, unter anderem über Harry Kanes Wert für den FC Bayern und ein mögliches Engagement in Saudi Arabien.
Leggi di più »
Blutige Prügelei in Berliner Traditionskneipe Tom’s BarAm Wochenende kam es zu einem blutigen Zwischenfall in der Berliner Schwulen-Institution „Tom’s Bar“ mit zwei Verletzten. Der neue Queer-Beauftragte des Senats, Alfonso Pantisano (49, SPD), nimmt den Vorfall zum Anlass, vor mehr „Hass-Kriminalität“ im Schöneberger Regenbogen-Kiez zu warnen.
Leggi di più »
Nachdem erster Anlauf gescheitert war: Berliner Senat bringt Abschaffung der MSA-Prüfungen auf den WegDer Senat plant die entsprechende Gesetzesänderung am Dienstag auf den Weg zu bringen. Das Vorhaben wurde bereits im Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD verankert.
Leggi di più »