Berliner Uni-Asta rät von Polizei ab: Polizeipräsidentin wartet auf Gespräch

Italia Notizia Notizia

Berliner Uni-Asta rät von Polizei ab: Polizeipräsidentin wartet auf Gespräch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

An der Berliner Freien Universität soll es zu sexuellen Belästigungen gekommen sein. Der Studentenausschuss riet davon ab, die Polizei zu rufen.

, in Fällen sexueller Belästigung durch einen bereits bekannten Mann auf dem Universitätsgelände die Polizei zu rufen, da solche Einsätze „für von Rassismus betroffene Menschen grundsätzlich mit einem erhöhten Risiko einhergehen, Polizeigewalt zu erfahren“.

„Polizeigewalt und Morde“ durch Polizisten seien „ein bekanntes Problem“, hieß es in einer Mitteilung. Rassistische Gewalt von Polizisten gebe es auch gegen schwarze Menschen, die sich hilfesuchend an die Polizei wenden würden. Letztlich müssten die Opfer aber selber entscheiden, wie sie reagierten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Handwerker-Masche: Polizei warnt Berliner vor TrickdiebenHandwerker-Masche: Polizei warnt Berliner vor TrickdiebenWarnung der polizeiberlin: Diebe, die sich als Handwerker ausgeben, melden sich erst telefonisch bei ihren Opfern, um sie dann zu bestehlen. Berlin Kriminalität Crime Verbrechen
Leggi di più »

Beraubt und auf Tram-Gleise geschubst: Berliner Polizei sucht Tatverdächtigen nach ÜberfallBeraubt und auf Tram-Gleise geschubst: Berliner Polizei sucht Tatverdächtigen nach ÜberfallAm 12. November 2021 soll eine Gruppe Jugendlicher an der LandsbergerAllee in Berlin zwei 16-Jährige überfallen haben. Ein Tatverdächtiger konnte namhaft gemacht werden, nach einem weiteren wird weiterhin gesucht.
Leggi di più »

Uni-Asta rät von Polizei ab: Slowik wartet auf GesprächUni-Asta rät von Polizei ab: Slowik wartet auf GesprächIn einem Konflikt zwischen dem Studentenausschuss der Freien Universität Berlin (FU) und der Polizei hat Polizeipräsidentin Barbara Slowik bisher vergeblich ein Gespräch angeboten. „Ich habe dem Asta meinen dringenden Gesprächswunsch übermitteln lassen, weil wir als Polizei Berlin immer für Kritik offen sind“, sagte Slowik dem Sender RTL/ntv. „Bisher hat der Asta Berlin nicht reagiert.“
Leggi di più »

Cottbus soll offenbar eine zweite Universität bekommenCottbus soll offenbar eine zweite Universität bekommenIn Cottbus soll neben der BTU eine weitere Universität gegründet werden. Das geht aus einem internen Schreiben der BTU-Präsidentin hervor, das dem rbb vorliegt. Die geplante Medizin-Uni würde damit eigenständig.
Leggi di più »

Polizei will mit Woke-AStA sprechen – der aber wohl nicht mit ihrPolizei will mit Woke-AStA sprechen – der aber wohl nicht mit ihrObwohl an der Freien Universität Berlin ein Mann wiederholt Frauen sexuell belästigt und bedroht haben soll, warnt der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) davor, die Polizei zur Hilfe zu rufen. Jetzt schaltet sich Polizeipräsidentin Barbara Slowik ein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 18:13:20