Berliner Wochenende für die Demokratie: „Die Revolution wurde niedergeschlagen, aber der Wandel ließ sich nicht stoppen“

Italia Notizia Notizia

Berliner Wochenende für die Demokratie: „Die Revolution wurde niedergeschlagen, aber der Wandel ließ sich nicht stoppen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Anlässlich des 175. Jubiläums der Märzrevolution gibt es am Wochenende viel Programm und eine neue Open-Air-Ausstellung im Volkspark Friedrichshain.

Können Sie uns kurz schildern, was am 18. März 1848 geschah?

Die rund 300 Berliner Opfer sind auf dem eigens dafür angelegten Friedhof der Märzgefallenen am Rand vom Volkspark Friedrichshain beigesetzt.Eine kritische Öffentlichkeit forderte Freiheitsrechte und politische Mitbestimmung – auch viele Frauen engagierten sich.Die Bevölkerung Berlins hatte sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verdoppelt, Fabriken und Elendsquartiere waren entstanden. Die Mehrheit der Menschen lebte in großer Not.

Die Revolution wurde am Ende niedergeschlagen, aber der Wandel ließ sich nicht stoppen. Viele Menschen waren politisiert, bildeten Interessenvertretungen. So ebnete die Revolution 1848/49 langfristig den Weg für heutige parlamentarischen Demokratien mit garantierten Grundrechten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Hochschule für Technik wirbt um Professorinnen: „Die wenigen Kandidatinnen, die es gibt, sind hart umkämpft“Berliner Hochschule für Technik wirbt um Professorinnen: „Die wenigen Kandidatinnen, die es gibt, sind hart umkämpft“In den technischen Fachbereichen der Hochschule fehlt es unverändert an Professorinnen und Studentinnen. Was tut die Hochschule dafür, dass sich das ändert?
Leggi di più »

Weg frei für die Landesbibliothek?: Galeries Lafayette verlassen die Berliner FriedrichstraßeWeg frei für die Landesbibliothek?: Galeries Lafayette verlassen die Berliner FriedrichstraßeDas Kaufhaus Galeries Lafayette zieht als Mieter aus dem Quartier 207 aus. Berlins Finanzsenator lässt die Immobilie als möglichen Bibliotheksstandort prüfen.
Leggi di più »

Folge 173 „Wochniks Wochenende“: Zerrbilder des Berliner KulturlebensFolge 173 „Wochniks Wochenende“: Zerrbilder des Berliner KulturlebensDie größte öffentliche Aufmerksamkeit kommt in Berlin einigen wenigen Häusern und Akteuren zu. Die Vielen aber, die den größten Teil der Kulturwelt ausmachen, sind zu klein für die großen Medien. Eine Schieflage, meint unser Autor.
Leggi di più »

Das Geschenk Demokratie gibt es, weil wir an die Freiheit glaubenDas Geschenk Demokratie gibt es, weil wir an die Freiheit glaubenNürnberg - Die Deutschen haben sich die Demokratie zurückgeholt: 1989 in der DDR. Im Westen bekamen sie sie 1945 geschenkt. Es ist ein kostbares Gut, das verloren geht, wenn immer weniger Menschen daran glauben. Die Zahl dieser Menschen wächst. Ein Kommentar.
Leggi di più »

Starautor Salman Rushdie: Sorgen um die DemokratieStarautor Salman Rushdie: Sorgen um die DemokratieBei einem Online-Auftritt in Philadelphia warnt Schriftsteller Salman Rushdie vor autoritären Politikern, beklagt eine Wildwest-Manier im Netz – und äußert Gedanken zur Meinungsfreiheit, wobei er auch die Strafen für Holocaust-Leugnung hinterfragt.
Leggi di più »

Thüringen: Die AfD hat nun den Fuß in der Tür, die ihr die Demokraten aufgemacht habenThüringen: Die AfD hat nun den Fuß in der Tür, die ihr die Demokraten aufgemacht habenAlles nicht schlimm, sondern gut fürs Land? So beschwichtigt nun vor allem die CDU nach dem Riss in der Brandmauer zur AfD in Thüringen. Doch der Vorgang ist gravierend. Und die Landesregierung trägt Mitverantwortung, kommentiert Alexander Jungkunz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:41:36