Der Berliner Senat handelt aktuell eine neue Kooperationsvereinbarung aus. Finanzsenator Evers will Ankäufe aus dem Bestand auf Wirtschaftlichkeit überprüfen.
„Wir erwarten von diesem Unternehmen, dass sie investieren“, sagte Evers zur Begründung seines Vorstoßes: „Wir erwarten von ihnen, dass sie auch im Neubau sehr hoch gesteckten Ziele erreichen. Das schaffe ich nicht, wenn ich ihnen als Finanzsenator einseitig die
versage. Die Grenze der Überforderung werden wir nicht überschreiten. Das ist die entscheidende Größenordnung. Das ist das Versprechen, dass Berlin in seinen landeseigenen Wohnungen gibt.“Auf die Frage, ob Berlin seine Ankaufspolitik von Wohnungen aus dem Bestand fortsetzen oder das Geld besser in den Neubau stecken werde, sagte Evers: „Natürlich gehört auch der Einkauf zu den Instrumenten, wenn er wirtschaftlich ist.“ Priorität habe aber der Neubau.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Debatte ums Bauen: von Gesetzesänderung bis FlächenverbrauchWohnungsbau
Leggi di più »
Bovenschulte: Mehr Anreize für Wohnungsbau nötigBremen (lni) - Mit dem von der SPD-Bundestagsfraktion beschlossenem bundesweiten Mietenstopp müssen aus Sicht von Bremens Bürgermeister Andreas
Leggi di più »
Bovenschulte: Mehr Anreize für Wohnungsbau nötigDie Miete schluckt bei vielen ein Großteil des Einkommens. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Mieterhöhung stärker bremsen. Das ist aus Sicht von Bremens Regierungschef aber an Bedingungen geknüpft.
Leggi di più »
bovenschulte: mehr anreize für wohnungsbau nötigDie Miete schluckt bei vielen ein Großteil des Einkommens. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Mieterhöhung stärker bremsen. Das ist aus Sicht von Bremens ...
Leggi di più »
Bovenschulte: Mehr Anreize für Wohnungsbau nötigMieten
Leggi di più »
Zahl der Wohnungsbau-Aufträge geht um ein Viertel zurückHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »