Die Berliner Zeitung zieht zurück an den Alexanderplatz! Die Geschichte des 'Hauses des Berliner Verlags' hat es in sich.
1994 riet Wolfgang Schäuble, damals Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 500 erregten Leserinnen und Lesern der Berliner Zeitung: „Wenn Sie Ihr Fernglas putzen, werden Sie die blühenden Landschaften bald sehen können.“ Und wenige Tage vor der Berlin-Wahl im September 2011 erklärte der Sozialdemokrat Klaus Wowereit den fast 400 Anwesenden, warum er die A100 wolle und der Senat all die vielen Wohnungen aus kommunalem Besitz an Wohnkonzerne verkaufen müsse.
Dem Auszug der Berliner Zeitung 2017 folgte der Verkauf des Pressehauses an den New Yorker Immobilienentwickler Tishman Speyer, der das Gebäude denkmalgerecht generalsanierte und auch die originale Metallkonstruktion wieder vor die Fassade setzte. Ein Online-Möbelhändler und ein südafrikanischer Medienkonzern zogen ein. Unsere künftigen Nachbarn.
Was war das für ein Theater, als 2019 tatsächlich zwei Willige auftauchten, um solch ein „zivilgesellschaftliches Engagement“ zu wagen – risikovergessen genug für den wilden Ritt mitten hinein in die vollständig westdominierte Zeitungsverlegerwelt. Allen Ernstes.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nahe Alexanderplatz: Mann gibt mehrere Schüsse in Berliner U-Bahnhof abAm U-Bahnhof Schillingstraße in Berlin gibt ein Unbekannter mehrere Schüsse ab, auch gezielt auf einen Fahrgast. Patronenhülsen deuten auf eine Schreckschusswaffe hin.
Leggi di più »
Vor 30 Jahren: Die fast vergessene Geschichte einer FlugzeugentführungDie fast vergessene Geschichte einer Flugzeugentführung. Es passierte am 11. Februar 1993. Ein Äthiopier bringt einen Airbus der Lufthansa in seine Gewalt.
Leggi di più »
Ski Alpin-WM: Die unglaubliche Geschichte hinter dem SensationssiegIm Super-G von Courchevel gelingt James Crawford der große Coup – WM-Gold. Dass der Kanadier einst im Skisport landete, hat er unter anderem einem NHL-Superstar zu verdanken.
Leggi di più »
Wu Yibing schreibt Geschichte: Erster Finalist aus China in Open Era beim Endspiel in DallasWu Yibing hat als erster chinesischer Tennisprofi in der Open Era (seit 1968) das Finale eines ATP-Turniers erreicht.
Leggi di più »