Berlins abgesoffene Freybrücke: „So etwas hat noch kein Experte zuvor gesehen“

Italia Notizia Notizia

Berlins abgesoffene Freybrücke: „So etwas hat noch kein Experte zuvor gesehen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

„So etwas hat keiner der Ingenieure und Techniker je gesehen“: Schon 16 Mal musste die Freybrücke, die den Berliner Westen mit der Innenstadt verbindet, wegen enormer Pfützen gesperrt werden. Jetzt wurde der Grund gefunden.

Irgendein Schlaumeier muss dort seinen Betonmischer gewaschen haben, denn das Abflussrohr war voller Betonschlamm. „Eines der 26 Meter langen Hauptabflussrohre ist über die gesamte Länge voller hart gewordenem Betonschlamm“, berichtet Ralph Brodel aus der Autobahn-Zentrale, die ihren Sitz in Brandenburg hat. „Wasser kann hier keines durch.“

Hier der Blick von der gesperrten Fahrbahn - hinten links pumpt die Feuerwehr mit einem Schlauch das Wasser in die Havel.Also wurden Spezialisten mit Spezialbohrern angerufen, die prompt aus Süddeutschland anrückten. Zur Unterstützung wurden Hochdruckwasserstrahler eingesetzt, die die zertrümmerten Brocken weiter zerkleinerten. Für die Wasserleitungen wurde deshalb eine Woche lang eine Fahrspur gesperrt – hier ein Foto mit den Steinen aus dem Rohr.

Nächste Woche, etwa Mitte Juli, sollte aber alles geschafft sein auf der Freybrücke. „Aber wetten wollen alle Spezialisten hier nicht mehr“, so Brodel. „Denn so etwas hat keiner der erfahrenen Ingenieure und Techniker je gesehen.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ost-Berliner Männer haben höhere Renten als West-Berliner und BrandenburgerOst-Berliner Männer haben höhere Renten als West-Berliner und Brandenburger
Leggi di più »

Nach Recherche der Berliner Zeitung: Tierschutzbeauftragte fordert Untersuchung durch SenatNach Recherche der Berliner Zeitung: Tierschutzbeauftragte fordert Untersuchung durch SenatDie Berliner Landestierschutzbeauftragte Kathrin Herrmann hat „schockiert“ auf die Recherche der Berliner Zeitung zu den Genehmigungsverfahren bei Tierversuchen reagiert.
Leggi di più »

Löscheinsatz und Hundestaffel: Viele Familien zieht es zum Erlebnistag der Berliner FeuerwehrLöscheinsatz und Hundestaffel: Viele Familien zieht es zum Erlebnistag der Berliner FeuerwehrErstmals fand der Publikumstag der Berliner Feuerwehr auf dem Gelände am ehemaligen Flughafen Tegel statt. Auch Berlins Regierender Bürgermeister schaute vorbei.
Leggi di più »

Berliner Feuerwehr in der Krise: Nur 70 zusätzliche Stellen geplant – obwohl 700 angemeldet wurdenBerliner Feuerwehr in der Krise: Nur 70 zusätzliche Stellen geplant – obwohl 700 angemeldet wurdenTrotz Dauer-Überlastung und Personalnot hat der Senat im Haushaltsplan nur 70 neue Stellen vorgesehen. Die Feuerwehr hatte einen Mehrbedarf von 700 Kräften angemeldet.
Leggi di più »

Columbiabad in Neukölln: Berliner Polizei räumt Freibad nach RangeleienColumbiabad in Neukölln: Berliner Polizei räumt Freibad nach RangeleienErneut sorgen renitente Freibad-Besucher für Ärger. Diesmal traf es das Columbiabad in Neukölln. Polizisten halfen bei der Räumung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:33:21