Berufungsprozess - Fußball-Star Jérôme Boateng wegen Körperverletzung zu Geldstrafe von 1,2 Millionen Euro verurteilt

Italia Notizia Notizia

Berufungsprozess - Fußball-Star Jérôme Boateng wegen Körperverletzung zu Geldstrafe von 1,2 Millionen Euro verurteilt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Jérôme Boateng wegen Körperverletzung verurteilt: Das Landgericht München I sah es als erwiesen an, dass er seine damalige Partnerin im Urlaub geschlagen, verletzt und beleidigt hat.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Boateng seine damalige Partnerin in einem gemeinsamen Karibik-Urlaub 2018 geschlagen, verletzt und beleidigt hat.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von anderthalb Jahren gefordert, die zur Bewährung ausgesetzt werden könne. Zudem forderte sie eine Geldauflage von 1,5 Millionen Euro, die unter anderem Opfer- und Frauenhilfsorganisationen zu Gute kommen sollte. Die Nebenklage schloss sich den Forderungen an.

Boatengs Verteidigung verlangte hingegen einen Freispruch vom Vorwurf der Körperverletzung. Boatengs Ex-Partnerin habe die Vorwürfe im Kampf um die gemeinsamen Kinder erfunden und instrumentalisiert, so die Anwälte. Das Amtsgericht München hatte Boateng im vergangenen Jahr wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 1,8 Millionen Euro verurteilt. Weil alle Prozessbeteiligten Rechtsmittel gegen das Urteil einlegten, startete im Oktober der Berufungsprozess.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FC Bayern - Umstrittenes 'Kanarienvogel'-Trikot erlebt Wiedergeburt: Adidas legt ikonische Trikots neu aufFC Bayern - Umstrittenes 'Kanarienvogel'-Trikot erlebt Wiedergeburt: Adidas legt ikonische Trikots neu aufDas umstrittene 'Kanarienvogel'-Trikot des FC Bayern München erlebt wohl ein Revival. Das berichtet das Fußball-Portal 'Footy Headlines'.
Leggi di più »

München: Die Monacensia erwirbt das Archiv des Blumenbar-VerlagsMünchen: Die Monacensia erwirbt das Archiv des Blumenbar-VerlagsDas Literaturarchiv Monacensia hat das Archiv des Blumenbar-Verlags erworben, der vor 20 Jahren in München entstand und die Szene aufmischte
Leggi di più »

WhatsApp scheint endlich das Feature zu bekommen, auf das ich seit Jahren warteWhatsApp scheint endlich das Feature zu bekommen, auf das ich seit Jahren warteMeinung: WhatsApp arbeitet offenbar an einer Möglichkeit, sich selbst unkompliziert Nachrichten zu schicken. Ich warte seit Jahren auf dieses Feature.
Leggi di più »

Wesener: Berlins Steuereinnahmen fallen noch höher ausWesener: Berlins Steuereinnahmen fallen noch höher ausBerlin kann für das laufende Jahr und das darauf von mehr Steuereinnahmen ausgehen als erwartet.
Leggi di più »

Verschlüsselung: Encrochat-Hack wird Fall für den Europäischen GerichtshofVerschlüsselung: Encrochat-Hack wird Fall für den Europäischen GerichtshofDas Landgericht Berlin hat dem EuGH mehrere Fragen zu den Aktivitäten der Strafverfolger rund um das Knacken des Kommunikationsdiensts Encrochat vorgelegt.
Leggi di più »

Verfahren zur WM 2006: Man kann nur einmal vor GerichtVerfahren zur WM 2006: Man kann nur einmal vor GerichtDas Landgericht Frankfurt stellt das Verfahren gegen die drei früheren DFB-Funktionäre Niersbach, Schmidt und Zwanziger ein. Die Staatsanwaltschaft will sich damit nicht abfinden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 04:48:40