Der Jeanshersteller Levi's hat für die neue Kampagne künstliche Intelligenz zu nutze gemacht – und verärgert damit die Netzgemeinde.
Lalaland.ai wurde 2019 in Amsterdam gegründet und nutzt künstliche Intelligenz, um täuschend echte Modelle von Menschen zu erstellen. Es handelt sich laut Website um"hyper realistische" Models mit verschiedenen Kleidergrößen, unterschiedlichem Alter und zahlreichen Hautfarben. Zum aktuellen Kundenstamm des KI-Unternehmens gehören bereits bekannte Marken wie Calvin Klein und Tommy Hilfiger.
wird nie vollständig unsere menschlichen Models ersetzen, aber wir freuen uns über die potenziellen Möglichkeiten, die wir dadurch unseren Kunden bieten können."Normalerweise könne auf der Website nur ein Modell pro Produkt angezeigt werden. Kundinnen wünschen sich aber Models, die aussehen wie sie.
Viele User werfen Levi’s vor, nicht verstanden zu haben, worum es bei Inklusivität überhaupt geht."Es gibt Tausende diverser Models für euren Brand. Das ist einfach faul", heißt es. Auch Tech-Journalist und Entwickler Scott Hanselmann schaltet sich bei der Debatte ein und kommentiert:"Das ist genau das, wofür man künstliche Intelligenz nicht einsetzen sollte. Hier wird vermieden,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Am Dienstag: Betriebsversammlung: AUA sagt mehr als hundert Flüge ab | Kleine ZeitungGewerkschaft vida ließ Ende der Versammlung offen: Dauer der Betriebsversammlung hänge vom Informationsbedarf der Belegschaft ab.
Leggi di più »
Landes-Kampagne gegen Mobbing und Hass im NetzLaut einer Studie von 'SaferInternet' sind 17 Prozent der Jugendlichen schon einmal Opfer von Cybermobbing geworden [OÖNplus]
Leggi di più »
Der Wert der Regionalkultur für den Tourismus in NÖ„Regionalkultur als WERTvoller Tourismuspartner“ so heißt der Online-Vortrag, der von der Regionalkultur Niederösterreich organisiert wird. Er richtet sich an die Kultur- und Tourismusverantwortliche in Niederösterreichs Gemeinden. Am 30. März referieren dabei Kurt Wittmann, Franz Höfer und Sonja Eder.
Leggi di più »
Oö / Sbg: Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe und der BergrettungMONDSEE (OÖ) | ST. GILGEN (SBG): Die neu geschaffene Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee übte erstmals am 25. März 2023 mit den Teams der Bergrettung Mondseeland und Sankt Gilgen. Die Übungsannahme war ein vermisster Wanderer im Bereich Almkogel / Saugraben. Im Einsatz standen Suchtrupp
Leggi di più »
Roggendorf, der „Rastplatz der Zukunft“Bis 2024 entsteht an der A1 (Westautobahn) bei Roggendorf (Loosdorf) Österreichs modernster Autobahn-Rastplatz.
Leggi di più »
Deutsch und Polaschek in der 'ZiB 2': Auf der SucheSPÖ-Manager Christian Deutsch und ÖVP-Bildungsminister MartinPolaschek gaben im Interview beide ein eher desaströses Bild ab. ORF SPÖ Polaschek ChristianDeutsch SPÖ
Leggi di più »