Beschluss für Klausur: SPD-Bundestagsfraktion will Bafög ohne Rückzahlung

Italia Notizia Notizia

Beschluss für Klausur: SPD-Bundestagsfraktion will Bafög ohne Rückzahlung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

'Angst vor Verschuldung nehmen“ - Beschluss für Klausur: SPD-Bundestagsfraktion will Bafög ohne Rückzahlung

Eine siebenseitige Beschlussvorlage für die Fraktionsklausur aus dieser Woche, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegt, will Familien und junge Menschen mit einer Reform des Bafögsystems und einem Startchancen-Programm für Schulen in der Krise unterstützen.

Die SPD wolle das Bafög grundlegend „auf neue Beine stellen und in das 21. Jahrhundert überführen“, heißt es in dem Papier. „Wir wollen in einer weiteren Bafög-Strukturreform den Darlehensanteil absenken beziehungsweise perspektivisch abschaffen und damit jungen Menschen bei Beginn einer Ausbildung die Angst vor Verschuldung nehmen.

In dem Papier fordert die Fraktion auch, dass das Startchancen-Programm zur Förderung von 4000 Schulen mit sozial benachteiligten Kindern noch in diesem Jahr startet. Insbesondere in der Bildungspolitik setze der Föderalismus enge Grenzen, heißt es. „Ungeachtet dessen fordern wir das Bundesbildungsministerium auf, das Startchancen-Programm schnellstmöglich auf den Weg zu bringen und bereits im Schuljahr 2023/2024 schrittweise zu starten.

Die Fraktion verweist in dem Papier zudem auf die Einführung der Kindergrundsicherung und der Ausbildungsgarantie. Fraktionsvizevorsitzende Dagmar Schmidt mahnte, dass immer noch zu viele Kinder in Armut aufwüchsen. „Das wollen wir mit einer unbürokratischen und automatisch ausgezahlten Kindergrundsicherung ändern“, sagte die

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grünen-Klausur: Kohleausstieg und Lützerath als StreitpunkteGrünen-Klausur: Kohleausstieg und Lützerath als StreitpunkteSie tun so, als sei alles bestens zu Beginn dieses Jahres. Doch es wird anstrengend: Für die Grünen stehen vier entscheidende Landtagswahlen an.
Leggi di più »

Bayern: Taşdelen gibt Amt als SPD-Generalsekretär aufBayern: Taşdelen gibt Amt als SPD-Generalsekretär aufDie Jusos warfen dem Landtagsabgeordneten unangemessenes Verhalten gegenüber jungen Frauen vor. Nun zieht er die Konsequenzen.
Leggi di più »

Bayerns SPD-Generalsekretär Tasdelen tritt nach Vorwürfen zurückBayerns SPD-Generalsekretär Tasdelen tritt nach Vorwürfen zurückDer Generalsekretär der bayerischen SPD, Arif Tasdelen, gibt sein Amt auf. Er werde seit Monaten mit Gerüchten und öffentlichen Vorverurteilungen konfrontiert, teilte er mit. Die Jusos hatten Tasdelen zur 'unerwünschten' Person erklärt.
Leggi di più »

Arif Tasdelen tritt als Generalsekretär der bayerischen SPD zurückArif Tasdelen tritt als Generalsekretär der bayerischen SPD zurückPaukenschlag in der bayerischen SPD: arif_tasdelen legt sein Amt als SPD-Generalsekretär nieder. Vorausgegangen war ein Vorwurf der Jusos.
Leggi di più »

Arif Tasdelen: Bayerischer SPD-Generalsekretär tritt zurückArif Tasdelen: Bayerischer SPD-Generalsekretär tritt zurückEr soll sich gegenüber jungen Frauen unangemessen verhalten haben. Nun zieht sich der bayerische SPD-Generalsekretär Arif Tasdelen, Hauptorganisator des Landtagswahlkampfs, von seinem Amt zurück.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 18:25:11