Besonders die Energiepreise sind wieder stark angestiegen: Weiter hohes Niveau — Inflationsrate im Saarland kaum verändert

Italia Notizia Notizia

Besonders die Energiepreise sind wieder stark angestiegen: Weiter hohes Niveau — Inflationsrate im Saarland kaum verändert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Die Teuerungsrate im Saarland hat sich im August kaum verändert und bleibt nach Angaben des Statistischen Landesamtes auf einem hohen Niveau. Was das für Energie-, Kraftstoff- und Lebensmittelpreise heißt.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging es mit den Verbraucherpreisen nach Angaben der Behörde vom Mittwoch um 6,0 Prozent nach oben. Im Vormonat Juli war es noch ein Plus von 5,9 Prozent gewesen. Von Juli auf August dieses Jahres ging es demnach mit den Preisen um 0,6 Prozent in die Höhe.

ExpertenmeinungÜberdurchschnittlich gestiegen sind im August die Energiepreise - und zwar um 10,8 Prozent - es zeigten sich aber Unterschiede bei der Betrachtung einzelner Energieträger: So verteuerte sich Gas um knapp 8 Prozent, Strom um mehr als 18 Prozent, Fernwärme um knapp 19 Prozent. Heizöl dagegen verbilligte sich gegenüber dem Vorjahr um knapp ein Drittel. Kaum veränderten sich im Vergleich zum August 2022 die Kraftstoffpreise im Saarland.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Textilindustrie fordert Konzept für bezahlbare EnergiepreiseTextilindustrie fordert Konzept für bezahlbare EnergiepreiseBERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Textil- und Modeindustrie blickt mit großen Sorgen auf die wirtschaftliche Lage und hat die Bundesregierung zu einem Kurswechsel aufgefordert. Die Kabinettsklausur in Meseberg
Leggi di più »

Industrie: Hohe Energiepreise könnten Wirtschaftsleistung um 120 Milliarden Euro drückenIndustrie: Hohe Energiepreise könnten Wirtschaftsleistung um 120 Milliarden Euro drückenDeutschland drohen auch nach 2030 deutlich höhere Energiepreise, zeigt eine neue Studie. Große Teile der Industrie könnten abwandern. Die richtige Reaktion darauf ist komplex.
Leggi di più »

Industrie: Hohe Energiepreise könnten Wirtschaftsleistung um 120 Milliarden Euro drückenIndustrie: Hohe Energiepreise könnten Wirtschaftsleistung um 120 Milliarden Euro drückenDeutschland drohen auch nach 2030 deutlich höhere Energiepreise, zeigt eine neue Studie. Große Teile der Industrie könnten abwandern. Die richtige Reaktion darauf ist komplex.
Leggi di più »

Industrie: Hohe Energiepreise könnten Wirtschaftsleistung um 120 Milliarden Euro drückenIndustrie: Hohe Energiepreise könnten Wirtschaftsleistung um 120 Milliarden Euro drückenDeutschland drohen auch nach 2030 deutlich höhere Energiepreise, zeigt eine neue Studie. Große Teile der Industrie könnten abwandern. Die richtige Reaktion darauf ist komplex.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Was Scholz nach seinem Putin-Telefonat besonders quälteUkraine-Krieg: Was Scholz nach seinem Putin-Telefonat besonders quälteNeue Details darüber, was hinter den Kulissen am Anfang des Ukraine-Kriegs vor sich ging.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:03:45