Besser pinkeln: Physiker entwickeln das perfekte Urinal Fluiddynamik Hygiene
. Mit seiner Gruppe will er das erste "spritzfreie Pissoir" entwickeln. Dazu nutzte er dazu Computersimulationen, Prototypen sowie Vorbilder aus der Tierwelt.
Denn wie sich herausstellt, sind Hunde wahre Meister darin, spritzfrei zu urinieren. Beim Heben ihres Beinchens finden sie stets den optimalen Winkel, der dazu führt, dass sie nur Baum und/oder Gebüsch benässen, nicht aber sich selbst.
. "Niemand mag es, wenn überall Urin ist. Warum also nicht einfach ein Pissoir bauen, bei dem Spritzer extrem unwahrscheinlich sind?"Um auf das richtige Design des Urinals zu kommen, nutzte das Waterloo-Team einen Wasserstrahl unterschiedlicher Stärke und Höhe, der auf verschiedene zuvor am Computermodell entstandene Test-Urinale traf. Diese bestanden aus Schaumstoff in einem Epoxidharz. Daneben traten kommerzielle Urinale jeglicher Form in dem Versuch an.
So verrückt die Studie von Pan & Co., die beim letzten Treffen der American Physical Society’s Division of Fluid Dynamics vorgestellt wurde, auch klingen mag – solche Versuche gab es schon früher. So gibt es an der University of Utah ein sogenanntes, das sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Spritzer vermeidet – und auch an der Fluiddynamik von Urinalen gearbeitet hat. Auch dort wurden bereits Prototypen entwickelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schluss mit Flecken in der Toilette – Wissenschaftler präsentieren spritzfreies UrinalStrömungsdynamik ist eine komplexe Wissenschaft, mit der sich aber auch ganz alltägliche Fragen klären lassen. Forschende haben damit nun ein uraltes Pinkelproblem gelöst.
Leggi di più »
Schluss mit Flecken in der Toilette - Wissenschaftler präsentieren spritzfreies UrinalStrömungsdynamik ist eine komplexe Wissenschaft, mit der sich aber auch ganz alltägliche Fragen klären lassen. Forschende haben damit nun ein uraltes Pinkel-Problem gelöst.
Leggi di più »
Gute Lehrer sollen besser bezahlt werdenJetzt wird der Spieß umgedreht. Nicht nur Schüler, sondern auch Lehrer sollen bewertet werden.
Leggi di più »
Ducati rechnet mit Gegnern ab: «Wir waren besser»Elf Jahre nach Carlos Checa konnte Ducati mit Álvaro Bautista wieder die Superbike-Weltmeisterschaft gewinnen. Dass über die Gründe diskutiert wird, macht Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti sauer.
Leggi di più »
Deutschland will kritische Infrastruktur besser schützen | DW | 07.12.2022Von Stromversorgung über Telefon und Bahnstrecken bis hin zum kompletten Zahlungsverkehr: Die kritische Infrastruktur in Deutschland soll besser als bisher vor Terrorangriffen, Sabotageakten und Naturkatastrophen geschützt werden.
Leggi di più »
BASF oder Covestro - Welche Hochdividenden-Aktie aus dem Dax ist besser?Die BASF-Aktie und Covestro-Aktie bieten beide eine sehr hohe Dividende. Doch welche Dax-Aktie aus der Chemie-Branche ist aktuell besser?
Leggi di più »