Das Land Niederösterreich bezahlt 45 Prozent der Errichtungskosten für die Donaubrücke Mauthausen. Das sind 230 Millionen Euro - und damit gut 100 Millionen mehr als ursprünglich geplant. Darüber, ob das sinnvoll ist, wurde im Landesparlament hitzig diskutiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Land Niederösterreich bezahlt 45 Prozent der Errichtungskosten für die Donaubrücke Mauthausen. Das sind 230 Millionen Euro - und damit gut 100 Millionen mehr als ursprünglich geplant.
2018 fassten die Länder Niederösterreich und Oberösterreich einen Grundsatzbeschluss über die Errichtung einer neuen Donaubrücke in Mauthausen. Sogar noch früher begannen die Debatten über das Bauprojekt. Heute wurde dafür die Finanzierung im Landtag fixiert. Die Errichtungskosten für eine neue Donaubrücke sowie die Generalsanierung der bestehenden werden mit 230 Millionen Euro angenommen. Davon wird das Land Niederösterreich 45 Prozent, also 103,5 Millionen bezahlen. Das haben ÖVP und FPÖ - gegen die Stimmen von SPÖ, NEOS und Grünen - in der Sitzung am heutigen Donnerstag beschlossen. Die übrigen 55 Prozent stemmt das Land Oberösterreich.
NEOS-Abgeordnete Edith Kollermann betonte, dass „vor langer Zeit geplante Projekte, nicht immer heute noch die sinnvollsten sind“. Sie schlug die reine Sanierung der Bestandsbrücke sowie die Erstellung eines Konzeptes zur Verkehrsberuhigung in der Region vor. Grünen-Mandatar Georg Ecker sprach von einer „sinnlosen Umwelt- und Naturzerstörung“ und dem „Schlechtesten für die Umwelt und die Region“.
ÖVP und FPÖ verteidigten das Vorhaben, das sie schließlich im Alleingang beschlossen. ÖVP-Abgeordneter Anton Kasser argumentierte, dass alleine die Tatsache, dass man 13 Varianten der Brücke geprüft habe, zeige, dass man sich intensiv mit dem Projekt beschäftigt habe. Er freute sich, dass mit der Fixierung der Finanzierung nun offiziell der Startschuss für die Errichtung gefallen sei.
Verkehr Debatte Landtag Redaktion Landtagssitzung Landespolitik Donaubrücke Mauthausen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ex-Spieler: 'Das Beste, das Bayern passieren konnte'Die Bayern stecken tief in der Krise, am Dienstag wartet Arsenal in der Königsklasse. Willy Sagnol glaubt an eine Besserung in der nächsten Saison.
Leggi di più »
– Das beste Funkkonzert MödlingsAm Samstag findet in der Redbox Mödling das Funkkonzert „Funkwatschn“ statt. Live mit dabei sind diesmal die Acts Butter Bread, Mary Jane’s Soundgarden und Nitsch & Verano, die für diesen besonderen Anlass ihre Kräfte bündeln werden.
Leggi di più »
Krems-Wagram: Das Beste aus neuneinhalb WeltenFlott über einen Mix aus neun Routen zwischen Kremstal, Donau & Wagram – und was der Donauradweg damit zu tun hat.
Leggi di più »
Diese Länder haben das beste Essen der Welt und Österreich schafft es auf Platz ...Laut der jüngsten Umfrage von Tasteatlas erreicht die österreichische Küche 'einen beeindruckende'nur' den 36. Platz weltweit.
Leggi di più »
Diese Länder haben das beste Essen der WeltTasteatlas, der renommierte Food-Reiseführer, hat wieder mal ein Ranking veröffentlicht. User konnten über die 100 besten Küchen der Welt abstimmen.
Leggi di più »
„Das beste Konzert“ seit Beginn der Freiraum-Events in BruckEin Jazzabend mit ungewöhnlicher Besetzung: Asja Valcic begeisterte am Cello, Klaus Paier am Akkordeon.
Leggi di più »