Bestehende Linux-Installationen auf neuer Hardware übernehmen

Italia Notizia Notizia

Bestehende Linux-Installationen auf neuer Hardware übernehmen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 71%

heise+ | Bestehende Linux-Installationen auf neuer Hardware übernehmen heiseplus Linux

Es muss nicht unbedingt ein neuer PC sein, mit einer SSD und etwas RAM verlängern Sie kostengünstig das Leben älterer Computer. Zwar lässt sich Linux mit wenigen Klicks neu installieren, doch dann müssen Sie sämtliche Einstellungen erneut vornehmen und Zugangsdaten eingeben. Mit dem Wissen, an welchen Stellen sich Linux mit der Hardware verzahnt und seine Konfigurationsdaten speichert, gelingt es, nicht nur die Daten Ihres alten Systems zu übernehmen.

In welchem Umfang die Transplantation klappt, hängt davon ab, wie umfangreich Sie Hardware und Software verändern. Im einfachsten Fall, dem Austausch einer Festplatte gegen eine gleich große oder größere SSD, gelingt die vollständige Übernahme des bestehenden Systems. Wechseln Sie dabei auf eine andere Desktopumgebung oder gar eine andere Linux-Distribution, können Sie schlimmstenfalls nur die Einstellungen einiger Anwendungen sowie Ihrer Anwendungsdaten übertragen. Wir beschreiben, welche Schritte Sie in den verschiedenen Szenarien unternehmen müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

GNU Linux-Libre 6.1: Linux 6.1 LTS in Reinform steht zum Download bereitGNU Linux-Libre 6.1: Linux 6.1 LTS in Reinform steht zum Download bereitAuf das Release von Linux 6.1 LTS folgt nur wenige Stunden später der vollständig freie Systemkernel GNU Linux-Libre 6.1.
Leggi di più »

Berlin verlängert Maskenpflicht in den ÖffisBerlin verlängert Maskenpflicht in den ÖffisDer Berliner Senat hat die bestehende Infektionsschutzverordnung am Dienstag bis Mitte Januar 2023 verlängert.
Leggi di più »

Debian GNU/Linux 12: Projekt veröffentlicht ersten Details zum neuen DesignDebian GNU/Linux 12: Projekt veröffentlicht ersten Details zum neuen DesignDas Debian-Projekt hat erste Details zum neuen Theme des kommenden Release Debian GNU/Linux 12 („Bookworm“) veröffentlicht.
Leggi di più »

Linux 6.1 als nächster Langzeit-Kernel erschienenLinux 6.1 als nächster Langzeit-Kernel erschienenDer neue Kernel 6.1 bereitet den Weg für in Rust programmierte Module. Er bietet ein besseres Speicher-/Swap-Management und legt bei eBPF und Fehlersuche nach.
Leggi di più »

Linux 6.1 LTS mit Rust: Linus Torvalds hat den neuen Systemkernel freigegebenLinux 6.1 LTS mit Rust: Linus Torvalds hat den neuen Systemkernel freigegebenLinus Torvalds hat den neuesten Systemkernel Linux 6.1 mit LTS-Support und Rust-Integration offiziell freigegeben.
Leggi di più »

The Witcher 3 NextGen im Technik-Check: Unfassbar hübsch und unfassbar Hardware-hungrigThe Witcher 3 NextGen im Technik-Check: Unfassbar hübsch und unfassbar Hardware-hungrigWie gut sieht The Witcher 3 NextGen auf dem PC aus und wie steht es um die Raytracing-Performance? Wir haben es für euch herausgefunden!
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:31:45