Wenn das Wetter mitspielt, gibt es in einer Freiburger Höhenlage einen lauten Knall. Der Turm einer Windkraftanlage soll gesprengt werden. Ein Neubau auf dem Berg ist bereits geplant.
Freiburg - Der 98 Meter hohe Betonturm einer Windkraftanlage soll am Freitag auf der sogenannten Holzschlägermatte in Freiburg gesprengt werden. Damit werde Platz geschaffen für den Bau eines höheren und leistungsfähigeren Windrads, sagte der geschäftsführende Gesellschafter der Ökostromgruppe Freiburg, Andreas Markowsky, der Deutschen Presse-Agentur.
Für den Südwesten ist der laute Abriss einer Windenergieanlage eine Premiere: Es sei keine frühere Sprengung im Land bekannt, teilte das Stuttgarter Umweltministerium auf Anfrage mit. Die Rotorblätter der Anlage wurden bereits abmontiert, wie Markowsky sagte. Ein zweites, ebenfalls 20 Jahre altes Windrad auf fast 1000 Meter Höhe bleibe vorerst stehen, um weiter Strom zu produzieren, sagte Markowsky. Der Turm solle dann im Frühjahr gesprengt werden. Für zwei neue große Windräder reiche der Platz auf der Holzschlägermatte unweit des Schauinsland-Gipfels nicht aus.
Betreiber der Anlage ist das Unternehmen Regiowind Freiburg - es wird von Ökostrom und dem regionalen Energieversorger Badenova gemanagt. Eigentümer der Anlage sind knapp 500 Bürgerinnen und Bürger. Es wird während der Sprengung mit Verkehrseinschränkungen in der Umgebung gerechnet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Betonturm von Windkraftanlage wird gesprengtPremiere im Südwesten
Leggi di più »
Kreuzfahrt in der Unreal Engine 5: So realistisch sahen Wetter und Meer noch nie zuvor ausEin Team aus Fans von historischen Schiffen bastelt mit der Unreal Engine 5 an einem grafisch beeindruckenden, immersiven Erlebnis der besonderen Art.
Leggi di più »
Nur das Wetter kann deutsches Team aus WM-Konzept bringenDie Gruppenphase verläuft für die deutschen Basketballer perfekt. So gut, dass Trainer Gordon Herbert seinen Spielern einen freien Tag gönnt. Die Wagner-Brüder treffen sich mit ihren Eltern - und alle zusammen auf die mitgereisten Fans. Das, was nun droht, lässt das Team noch kalt.
Leggi di più »
Auf herbstliches Wetter folgt am Wochenende der SpätsommerNach mehreren Tagen mit schwerem Unwetter in weiten Teilen Süddeutschlands folgt nun deutschlandweit nochmal der Spätsommer. Über das Wochenende werden Temperaturen bis zu 30 Grad erwartet. Lesen Sie alle News im Ticker.
Leggi di più »
Brasilien-GP im Fernsehen: So wird das WetterDie Fans dürfen sich auf Spektakel aus Brasilien gefasst machen: Die Meteorologen sind überzeugt, dass ein Teil der Action im Autódromo José Carlos Pace von Interlagos auf nasser Bahn stattfinden wird.
Leggi di più »