Ein russischer Unternehmer will in Kriegszeiten Teile eines einstigen\r\nUS-Milit\u00e4r-Airports kaufen. Die Belegschaft und der Betriebsrat zeigen sich langsam ungeduldig. Die\r\npolitische Debatte geht derweil weiter.
Der Betriebsrat des insolventen Flughafens Hahn kritisiert die Hängepartie im Verkaufspoker um den Hunsrück-Airport im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. "Natürlich ist das eher nicht optimal und nicht unbedingt beruhigend", sagte Betriebsratsvize Karl-Heinz Heinrich am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Der Flugbetrieb laufe allerdings gegenwärtig gut.
"Die Löhne und Gehälter werden immer pünktlich gezahlt", ergänzte Heinrich. "Die Belegschaft ist eigentlich sehr gelassen - aber es nervt, dass es immer wieder Verzögerungen gibt." Bis Ende März rechne er jedoch mit einem endgültigen Ergebnis beim Verkauf des Airports - so wie von Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner auch kürzlich angekündigt.
Die NR Holding AG um den russischen Mehrheitsaktionär Viktor Charitonin prüft nach heftiger Kritik eine Beteiligung von nur noch unter 25 Prozent. Die Besitzgesellschaft des Nürburgrings teilte kürzlich der dpa mit: "Damit läge der Anteil der NR Holding AG unter der Sperrminorität, und sie hätte kein Vetorecht oder Einfluss auf die operative Geschäftsführung.
Damit bezog sich Heinrich auf Hessens Finanzminister Michael Boddenberg , der kürzlich gesagt hatte: "Im Moment sollte und kann man keine Geschäfte mit russischen Oligarchen machen." Die NR Holding AG wies dies zurück: Der Pharmaunternehmer Charitonin sei kein Oligarch und stehe weltweit auf keiner Sanktionsliste. Die Rennstrecke Nürburgring gilt als wirtschaftlich gut geführt.
Heinrich ergänzte, der Betriebsrat kenne keine Details von Charitonins Plänen am Hahn und höre von Insolvenzverwalter Plathner nur, dass noch Gespräche liefen. Ergebnisse stünden noch aus. Der Betriebsratsvize wäre nach eigenen Worten "dankbar zu wissen", welche Investoren in Deutschland nun zusammen mit Charitonin an dem Airport mit seltener und begehrter Nachtfluggenehmigung einsteigen wollten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Euro-7: Mercedes-Betriebsrat fordert Aufschub von AbgasnormNeue Pkw und Lkw müssen ab 2025 deutlich umweltschonender sein, so der Plan der EU-Kommission. Für deutsche Autobauer wird der Zeitplan nicht einzuhalten sein, warnt der Mercedes-Betriebsrat.
Leggi di più »
Ford-Werke Köln: Betriebsrat will Belegschaft am Dienstag informierenDrei Wochen nach Bekanntwerden weitreichender Stellenabbau-Pläne will der Betriebsrat des Kölner Autobauers am Dienstag (14. Februar) einen Zwischenstand geben. 🤔 ford bekanntgabe stellenabbau
Leggi di più »
Russischer Investor prüft Beteiligung am Airport HahnEin möglicher Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn an einen Russen hatte für Kritik gesorgt. Jetzt prüft der Investor ein anderes Vorgehen.
Leggi di più »