Immer mehr Besitzer von Schlössern und Gutshäusern in Brandenburg richten Ferienwohnungen ein. So sichern sie sich auch Einnahmen für deren Erhaltung.
Wer bei Philipp Virag eine Unterkunft bucht, kann im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich übernachten. Denn seine vier Ferienwohnungen befinden sich in einem Schloss. Genauer: im Kleinen
Mit dem Geld könnten sie die hohen und stets steigenden Kosten für die Instandhaltung und den laufenden Betrieb finanzieren. Der Verein erarbeitet jetzt ein Konzept und motiviert die Eigner, sich für die Förderung zu bewerben. Aber vielleicht erreicht das Geld sogar Menschen, die bisher noch kein historisches Gut besitzen. Es gibt etliche Schlösser, die verfallen. Es wäre wünschenswert, wenn sich jemand ihrer annähme und sie auf Vordermann brächte.
Die grundsätzliche Sanierung haben er und sein Partner bereits vor Jahren mit Hilfe anderer Fördermittel und aus der eigenen Tasche gestemmt. Aber leicht war das nicht. „Im rechten Flügel des Kleinen Schlosses hat es vom Dach bis zum Keller hineingeregnet“, sagt er. Obwohl der gebürtige Wiener keine Zahlen nennt, fällt es nicht schwer, sich vorzustellen, was es bedeutet, aus einer solchen Bruchbude ein Kleinod zu schaffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das wahre Berlin: Die Autos werden immer mehr und immer schnellerTrotz persönlicher Bekundungen, realer Notwendigkeiten und zahlreicher Anti-Auto-Initiativen nimmt der Pkw-Bestand in Berlin stetig zu. Eine Datenanalyse
Leggi di più »
Tierheim Nürnberg – Immer mehr Tiere, immer mehr KostenRund 1,5 Millionen Hunde leben in Bayern und damit lebt statistisch in rund jedem vierten Haushalt einer. Allerdings landen auch viele Hunde im Tierheim - und diese sind überfüllt. Nun kommen erhöhte Betriebskosten hinzu. Das Limit ist erreicht.
Leggi di più »
Radeon RX 7900 XT(X): Profitieren RDNA 2-Besitzer von dem Launch?Radeon RX 7000: Profitieren auch Besitzer einer RDNA-2-Grafikkarte von dem Launch? hardware gaming
Leggi di più »
Lage an Bayerns Kinderkliniken immer noch äußerst angespanntLange Wartezeiten in den Notaufnahmen, keine freien Betten - und viele kranke Kinder: In den bayerischen Kinderkliniken...
Leggi di più »
DIHK beklagt immer neue unnütze VorschriftenDer Mittelstand ächzt unter einer ständig wachsenden Bürokratielast. Im Koalitionsvertrag verspricht die Ampel Abhilfe. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag bewertet die Umsetzung mit 'ungenügend' und fordert in der Krise sofortige Erleichterung.
Leggi di più »
Tafeln am Limit: Mehr Kunden und immer weniger SpendenDie Krisen lassen die Tafeln an ihre Grenzen geraten. „Die Lage der Tafeln in Deutschland ist so herausfordernd wie noch nie zuvor“, so der Vorsitzende des Dachverbandes.
Leggi di più »