Klima, reproduktive Rechte, Iran, Wohnen – am Wochenende gilt es, Widerstand gegen Angriffe auf das selbstbestimmte Leben zu leisten.
Ein großer Teil des Diskurses über Klimaschutz besteht bekanntlich aus „Blah, blah, blah“, also aus viel Greenwashing und wenig Konkretem. Eine der wenigen Ausnahmen, wo überhaupt Verbindliches zu finden ist, ist das Klimaschutzgesetz. Verabschiedet wurde es 2019 unter dem Druck der Fridays for Future, die damals 1,4 Millionen Menschen auf die Straße brachten.
Es hilft deshalb nix, Klimaschutz bleibt Handarbeit. Um das Schlimmste zu verhindern, muss die Klimabewegung deshalb beim kommenden Globalen Klimastreik absurderweise für die Einhaltung eines eigentlich völlig unzureichenden Gesetzes protestieren.
Es handelt sich dabei nicht etwa um ungefährliche Durchgeknallte. Hinter dem Aufmarsch steht ein europaweit koordiniertes Projekt, das die politische Kontrolle über Frauen*körper zum Ziel hat. Gefordert wird das völlige Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen oder zumindest, dass Frauen* noch mehr genötigt werden, ungewollte Schwangerschaften auszutragen.
Einen etwas niedrigschwelligeren Protest veranstaltet das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, ein breiter Zusammenschluss etwa aus Beratungsstellen, feministischen Gruppen, Parteien und Gewerkschaften. Die Auftaktkundgebung zum Aktionstag unter dem Motto „Leben und lieben ohne Bevormundung“ beginnt um 12 Uhr am Brandenburger Tor, von wo aus ein Protestzug zum Bebelplatz ziehen wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kultur in Berlin: Warum Berlin für Edvard Munch ein Sprungbrett warEine Ausstellung beschäftigt sich mit dem Verhältnis des Künstlers zu Berlin. Ein Gespräch mit Kuratorin Stefanie Heckmann.
Leggi di più »
Neumond-Horoskop für 15.9.2023: Für 3 Sternzeichen steht jetzt ein Wendepunkt im Leben anDer Neumond inspiriert alle Sternzeichen zu neuen Träumen und Plänen - und lenkt von dreien von ihnen das ganze Leben in eine neue Richtung.
Leggi di più »
Graefestraße in Berlin-Kreuzberg: Der Graefekiez hat jetzt mehr Platz für Pflanzen als für AutosIn der Graefestraße werden Parkplätze entsiegelt, um die Straße sicherer und umweltfreundlicher zu machen. Nicht allen Anwohnern gefällt das. Einem platzt sogar der Kragen.
Leggi di più »
Berlin-Köpenick: Helfer hielt sterbendem Unfallopfer die Hand - 'Leben war mit FIngerschnipp vorbei'Der Blaulicht-Fotograf Morris Pudwell war selbst vor Ort, als der Mann noch reanimiert wurde - und schildert im RTL-Interview die bewegenden Szenen.
Leggi di più »
Wie viele Igel und Maulwürfe leben in Berlin?Berliner Forscher wollen mehr über Igel und Maulwürfe bei uns herausfinden. Wie geht es ihnen in der Hauptstadt und wie viele sind es überhaupt?
Leggi di più »
neues leben für alte geräteRegelmäßig kommen im Delmenhorster Hannelore-Händel-Haus Bastler zusammen und bieten an, Geräte, die nicht mehr funktionieren, zu reparieren.
Leggi di più »