Die Zukunft der Feuerwehren im Bezirk Horn schaut gut aus: 66 Jugendliche aus dem Bezirk stellten beim Fertigkeitsabzeichen ihr Können unter Beweis.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bei der Station Technik bewiesen Tobias Pock, Gottfried Hauer, Nadine Mann und Jana Hasslauer bei Abschnittssachbearbeiter Roman Bauer ihr Können.
Bei der Station"Geräte und Ausrüstung" überzeugten Valentin Egelwolf, Jonas Graf und Kilian Egelwolf .Überzeugten ebenfalls: Svenja Hofbauer, Anastasia Wustinger und Maria Brand . Staunten über die starken Leisteungen der Horner Feuerwehr-Jugend: der Eggenburger Kommandant Christof Stifter, Bezirkssachbearbeiter Christian Rath, der Geraser Abschnittskommandant Manfred Zotter und Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Angerer .
ie Zukunft der Feuerwehren im Bezirk Horn schaut gut aus: 66 Jugendliche aus dem Bezirk stellten beim Fertigkeitsabzeichen ihr Können unter Beweis. Das Bezirksfeuerwehrkommando Horn hat mit dem Team der Feuerwehr Eggenburg für die Jugendlichen der Wehren Altenburg, Drosendorf, Eggenburg, Gars, Horn, Kattau, Klein-Meiseldorf, Kühnring, Langau, St. Bernhard, Sigmundsherberg, Stockern, Stoitzendorf, Straning, Theras und Wartberg einen Test organisiert, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Christian Angerer FF Eggenburg _Slideshow BFKDO Horn FF Jugend Horn Christian Rath
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Horner Wehren halfen auch im Bezirk TullnZwei Züge des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus dem Bezirk Horn waren im Bezirk Tulln im Hochwassereinsatz.
Leggi di più »
Was tut sich am Wochenende im Bezirk Horn?Wieder einiges zu bieten hat der Veranstaltungskalender des Wochenendes im Bezirk Horn: In Eggenburg wird das große Bezirksblasmusikfest gefeiert, in Horn lädt der ÖKB zum Sturmheurigen und auf der Rosenburg steigt das große Ritterspektakel.
Leggi di più »
Konjunkturschwäche auch im Bezirk Horn spürbarSchwache Konjunktur ist auch am Horner Arbeitsmarkt mit steigenden Zahlen spürbar. Dennoch: Das Horner AMS hat auch positive Ergebnisse vorzuweisen.
Leggi di più »
Bezirk Horn: Wohin am Wochenende?Am anstehenden Wochenende tut sich wieder einiges im Bezirk Horn. Höhepunkt ist aber sicher das Erdäpfelfest in Geras mit vielen Highlights. Am Samstag steigt zudem die „Lange Nacht der Museen“.
Leggi di più »
Wohin am Wochenende im Bezirk Horn?Bluesig geht's am Freitag im Tonkeller zu. Blasmusikfreunde kommen am Samstag beim Konzert der Musikkapelle Altenburg auf ihre Rechnung, in Burgschleinitz steigt der Trachtenball des USC. Und auch zahlreiche Künstler-Ateliers öffnen ihre Pforten.
Leggi di più »
Horn ist die kulturfreundlichste Gemeinde im BezirkDie Stadtgemeinde Horn ist die kulturfreundlichste Gemeinde im ganzen Bezirk. Dieses Prädikat erhielt die Stadtgemeinde am 22. Oktober auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich.
Leggi di più »