Bezirk Melk: „Lage ist sehr kritisch“, Aufruf Häuser zu verlassen

Hochwassersituation Notizia

Bezirk Melk: „Lage ist sehr kritisch“, Aufruf Häuser zu verlassen
FreeZivilschutzalarmHochwasser 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Aufruf an Bevölkerung in betroffenen Gebieten, Nacht nicht im Eigenheim zu verbringen. Aktuell laufen zahlreiche Evakuierungen in der Bezirkshauptstadt Melk. Daneben gibt es mehrere Zivilschutzalarme in einigen Gemeinden. Situation bei Mank, Melk, Pielach und Sierning sehr kritisch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die gute Nachricht zuerst: Laut Bezirksfeuerwehrkommandant Roman Thennemayer geht von der Donau keine Gefahr aus. Das bleibt aber derzeit im Hinblick auf die Hochwassersituation im Bezirk Melk, die einzig positive Nachricht. „Die Situation ist aktuell wirklich sehr kritisch. Sämtliche Flüsse steigen durch die starken Regenfälle und der Boden kann nichts mehr aufnehmen. Wir hoffen, dass in der Nacht der Regen aufhört und es morgen vorbei ist“, erwarten Thennemayer und seine Feuerwehrkollegen bange Stunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Free Zivilschutzalarm Hochwasser 2024 Redaktion

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bezirk Melk: Menschen aus Häusern evakuiert, Bahnhof Melk gesperrtBezirk Melk: Menschen aus Häusern evakuiert, Bahnhof Melk gesperrtIm gesamten Bezirk Melk sind aktuell die Feuerwehren im Einsatz. In Pielach mussten erste Häuser evakuiert werden. In Melk wird der Bahnhof aktuell nicht angefahren. Feuerwehr Melk musste fünf Personen aus Einfamilienhäusern retten.
Leggi di più »

P&R im Bezirk Melk: Gemeinsamer Kampf gegen ParkplatznotP&R im Bezirk Melk: Gemeinsamer Kampf gegen ParkplatznotNeun Bürgermeister aus der Region fordern ÖBB, Land NÖ und Bund bei P&R-Anlagen zum dringenden Handeln auf.
Leggi di più »

Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Am Wochenende tut sich so einiges im Melker Bezirk. Die NÖN präsentiert einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Leggi di più »

Mann bei Messerangriff in Asylunterkunft im Bezirk Melk verletztMann bei Messerangriff in Asylunterkunft im Bezirk Melk verletztEin Messerangriff in einer Flüchtlingsunterkunft in Leiben im Bezirk Melk hat am Wochenende einen Verletzten gefordert.
Leggi di più »

Im Bezirk Melk geht's mit frischem Wind ins neue SchuljahrIm Bezirk Melk geht's mit frischem Wind ins neue SchuljahrFerien adé! Neubesetzungen in den Direktionen, neue Lehrer, neues Schuljahr: Eine Vorausschau auf die Veränderungen und Highlights an den Schulen.
Leggi di più »

Freispruch in Prozess um Misshandlung von Bewohnern im Bezirk MelkFreispruch in Prozess um Misshandlung von Bewohnern im Bezirk MelkMit einem Freispruch hat am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten ein Prozess um Misshandlungsvorwürfe gegen den ehemaligen Pfleger einer Einrichtung im Bezirk Melk geendet. Angelastet wurde dem 45-Jährigen Quälen oder Vernachlässigen unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen, schwere Körperverletzung und Freiheitsentziehung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 13:03:01