Bezirk Zwettl: ÖVP bleibt mit 42,5 Prozent vor FPÖ, SPÖ legt zu

Redaktion Notizia

Bezirk Zwettl: ÖVP bleibt mit 42,5 Prozent vor FPÖ, SPÖ legt zu
Umfrage-ZwettlEU-Wahl 2024EU-Wahl 2024 Bezirk Zwettl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

EU-Wahlergebnis 2024: Veränderungen im Bezirk überdurchschnittlich im Vergleich mit NÖ-Ergebnis. ÖVP verliert 14,3 Prozent der Wähler, FPÖ legt um 11 Prozent zu und auch Rote und Neos wachsen im Bezirk. Grüne verlieren 1,4 Prozent der Wähler und bleiben in Zwettl-Stadt stabil. Und die SPÖ kann in einigen Gemeinden Stimmen dazu gewinnen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

U-Wahlergebnis 2024: Veränderungen im Bezirk überdurchschnittlich im Vergleich mit NÖ-Ergebnis. ÖVP verliert 14,3 Prozent der Wähler, FPÖ legt um 11 Prozent zu und auch Rote und Neos wachsen im Bezirk. Grüne verlieren 1,4 Prozent der Wähler und bleiben in Zwettl-Stadt stabil. Und die SPÖ kann in einigen Gemeinden Stimmen dazu gewinnen.

„Jetzt haben die Gemeinden ein authentischeres Ergebnis. Bei der EU-Wahl 2019 hatten wir auf der Bezirkshauptmannschaft noch 2.889 Karten zu berücksichtigen. Diese Stimmen wurden nicht den Gemeinden zugeordnet, sondern dem Bezirksergebnis zugerechnet“, informiert Bezirkshauptmann Markus Peham. Auffälliges Detail: In Pölla haben 100 Prozent der Wahlberechtigten des Ortes Ramsau gewählt.

Auffällig ist, dass im Bezirk Zwettl die Veränderungen überdurchschnittlich zum NÖ-Landeswahlergebnis ist. Die Stimmenverluste der ÖVP von 14,3 Prozent gingen an FPÖ und auch gegen den NÖ-Trend an die SPÖ.Landesweit hat die ÖVP 11 Prozent verloren und liegt bei 29,1 Prozent der Wählerstimmen. Im Bezirk Zwettl musste sie 14,3 Prozent der Wählerstimmen einbüßen und liegt mit 42,5 Prozent Wählern an erster Stelle.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Umfrage-Zwettl EU-Wahl 2024 EU-Wahl 2024 Bezirk Zwettl

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Was bringt die EU-Wahl für den Bezirk Zwettl?Was bringt die EU-Wahl für den Bezirk Zwettl?Zwettler Parteichefs sprachen mit der NÖN über ihre Erwartungen für die EU-Wahl und welchen Einfluss Europa auch im Waldviertel hat. (NÖNplus)
Leggi di più »

Wohin am Wochenende im Bezirk Zwettl?Wohin am Wochenende im Bezirk Zwettl?Am Pfingstwochenende gibt es wieder einige Events im Bezirk Zwettl, aus denen man sein Wochenendprogramm wählen kann.
Leggi di più »

Übungsannahme: „Orkan wütet im Bezirk Zwettl“Übungsannahme: „Orkan wütet im Bezirk Zwettl“Wie Hilfe rufen, wenn das Telefonnetz ausfällt? BH Zwettl und Blaulichtorganisationen proben mit Bundesheer den Katastrophenfall. Die Hobbyfunker spielen dabei eine wichtige Rolle. (NÖNplus)
Leggi di più »

Vier Schulen in Bezirk Zwettl bekamen Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘Vier Schulen in Bezirk Zwettl bekamen Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schüler anbieten, vor den Vorhang geholt.
Leggi di più »

Sommerzeit ist Festivalzeit im Bezirk ZwettlSommerzeit ist Festivalzeit im Bezirk ZwettlBurgen, Burgruinen, Schlösser und Stifte, aber auch ein Schilift sind Schauplätze für Open Airs diesen Sommer im Bezirk. Tipps für Festivals im Bezirk Zwettl. (NÖNplus)
Leggi di più »

Wohin am Wochenende im Bezirk Zwettl?Wohin am Wochenende im Bezirk Zwettl?An diesem Wochenende ist vom Konzert bis zum Feuerwehrfest wieder so einiges dabei, um die Freizeit zu gestalten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:00:31