Hamburg (ots) - Orthopy bringt in Partnerschaft mit Enovis die App auf Rezept als Therapiebegleitung bei vorderen Kreuzbandrissen und Meniskusschädigungen auf den MarktDie App des Hamburger E-Health Start-ups
Orthopy bringt in Partnerschaft mit Enovis die App auf Rezept als Therapiebegleitung bei vorderen Kreuzbandrissen und Meniskusschädigungen auf den Markt
Die App des Hamburger E-Health Start-ups Orthopy wurde letzte Woche erfolgreich in das DiGA-Verzeichnis des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte aufgenommen. Mit der vorläufigen Listung legen die Partner einen Meilenstein in der Digitalisierung von therapiebegleitenden Gesundheitsanwendungen bei orthopädischen Akutverletzungen.
Die App begleitet Patienten während und nach einer orthopädischen Behandlung und bietet eine effektive digitale Unterstützung in allen Phasen der Therapie an. Orthopy hilft, Patienten mit angeleiteten physiotherapeutischen Trainings und verständlichen Wissensbeiträgen die Genesung selbstbestimmt voranzutreiben. Mit der Orthopy-App können Betroffene - egal in welcher Phase der Akutverletzung - sofort mit einer begleitenden Therapie beginnen.
"Durch unsere langjährige Erfahrung in der Orthopädie- und Medizintechnik wissen wir, dass der Markt von Innovation und Entwicklung lebt", sagt Dr. Boris Fröhlich, Geschäftsführer Enovis D-A-CH."Der digitale Gesundheitsmarkt ist ein stark wachsender Bereich mit immens vielen Möglichkeiten, unseren Patienten zukunftsweisende Lösungen zu bieten und um messbar bessere Therapieergebnisse zu erzielen.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/171774/5601505Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Barmer-Krankenkasse erhält erste Zulassung für elektronische IdentitätDie Gematik lässt die elektronische Identität der Barmer-Krankenkasse zu. Damit können sich Versicherte künftig in Dienste wie die E-Patientenakte einloggen.
Leggi di più »
Angepasste Corona-Impfstoffe erhalten Zulassung in den USADie USA haben zwei angepasste Corona-Impfstoffe zugelassen, die auf die derzeit dominante Omikron-Subvariante XBB.1.5 zugeschnitten sind. Die
Leggi di più »
Fall Melanie Müller: Zulassung der Anklage verzögert sichHitlergruß oder harmlose, anheizende Geste ans Publikum? Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Anklage gegen die frühere RTL-Dschungelkönigin und Ballermann-Sängerin Melanie Müller erhoben. Ob es zu einem Prozess kommt, muss das Amtsgericht entscheiden.
Leggi di più »
Fall Melanie Müller: Zulassung der Anklage verzögert sichLeipzig (sn) - Im Fall der Schlagersängerin Melanie Müller (35), die öffentlich mehrfach den Hitlergruß gezeigt haben soll, verzögert sich die
Leggi di più »
Fall Melanie Müller: Zulassung der Anklage verzögert sichExtremismus
Leggi di più »
Melanie Müller: Mutmaßlicher Hitlergruß auf Bühne – Zulassung der Anklage gegen Schlagersängerin verzögert sichWegen einer zweifelhaften Geste hat die Staatsanwaltschaft im Mai Anklage gegen die Ballermann-Sängerin Melanie Müller erhoben. Ob es zu einem Prozess kommt, muss das Amtsgericht entscheiden – das soll aber noch dauern.
Leggi di più »