BGH ermöglicht vielen Mietern Tausende Euro Rückzahlung

Italia Notizia Notizia

BGH ermöglicht vielen Mietern Tausende Euro Rückzahlung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

Bedeutendes Urteil - BGH ermöglicht vielen Mietern Tausende Euro Rückzahlung

Nach erster Einschätzung durch den zuständigen Senat des Bundesgerichtshofs scheint sich in der Frage um die Verjährung zu Auskunftspflicht von Vermietern eine salomonische Lösung abzuzeichnen: Demnach würde ein Anspruch auf Auskunft zwar durchaus verjähren - allerdings nicht wie bisher drei Jahre nach Beginn des Mietverhältnisses. Sondern erst drei Jahre ab dem Zeitpunkt, ab dem der Mieter eine solche Auskunft erstmals verlangt.

Originalartikel vom Mittwoch, 24. Mai: BGH könnte vielen Mietern heute Tausende Euro Rückzahlung ermöglichen Mit dieser Frage beschäftigt sich am heutigen Mittwoch ab 10 Uhr der Bundesgerichtshof . Konkret geht es um vier gleichzeitig verhandelte Fälle von Berliner Mietern, für die stellvertretend der Rechtsdienstleister Conny GmbH klagt. Er macht Verstöße gegen die Mietpreisbremse geltend. Die Chancen stehen gut, dass der BGH mit seinem Urteil vielen Mietern die Möglichkeit zu Nachforderungen über Tausende Euro eröffnet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bietet er Berlins Mietern Rechtssicherheit?: Senat kündigt neuen Mietspiegel für Mitte Juni anBietet er Berlins Mietern Rechtssicherheit?: Senat kündigt neuen Mietspiegel für Mitte Juni anMieter und Vermieter in sollen wieder einen Überblick über die Höhe der ortsüblichen Mieten bekommen. Das hat der neue Senat angekündigt. Doch die Sache hat mehr als einen Haken.
Leggi di più »

Post-Covid-Debatte im Bundestag: „Für Tausende ist die Pandemie leider noch nicht vorbei“Post-Covid-Debatte im Bundestag: „Für Tausende ist die Pandemie leider noch nicht vorbei“Im Bundestag wurde mit scharfem Ton über den politischen Umgang mit LongCovid gestritten. Christfrau hat die Debatte genau verfolgt. PostCovid Corona MECFS
Leggi di più »

Warum das 49-Euro-Ticket für manche Lausitzer Studenten mehr Kosten bedeutetWarum das 49-Euro-Ticket für manche Lausitzer Studenten mehr Kosten bedeutetNicht nur einfacher, sondern vor allem günstiger soll der ÖPNV mit dem 49-Euro-Ticket sein, so zumindest die Idee. Doch einige Lausitzer Studenten zahlen jetzt mehr statt weniger - weil ihre Uni das billigere Semesterticket abgeschafft hat. Von Daniel Friedrich
Leggi di più »

Ampel will 49-Euro-Ticket sozialer machenAmpel will 49-Euro-Ticket sozialer machenFamilien und Studierende wird es freuen: Die Ampelkoalition will beim 49-Euro-Ticket nachlegen. Für beide Gruppen sollen die Bedingungen verbessert werden. Wie konkret das aussehen soll, ist derweil noch offen.
Leggi di più »

Kochen ohne Kohle: Okonomiyaki – die »japanische Pizza«, die eigentlich ein Pfannkuchen ist, für 1,60 EuroKochen ohne Kohle: Okonomiyaki – die »japanische Pizza«, die eigentlich ein Pfannkuchen ist, für 1,60 EuroWeniger Lebensmittel wegwerfen und dabei lecker essen: Mit diesem Rezept aus Japan lassen sich auf charmantem Weg übrig gebliebenes Gemüse und all die undefinierbaren Soßen aus der Kühlschranktür verwerten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 16:50:56