Biathlon: Johannes Thingnes Bö äußert sich zu Hintergründen für frühzeitiges Saisonende: 'Es war Corona'

Italia Notizia Notizia

Biathlon: Johannes Thingnes Bö äußert sich zu Hintergründen für frühzeitiges Saisonende: 'Es war Corona'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 52%

Bö nennt seine Beweggründe.

"Ich bin Vater geworden, es war Corona", zählte Bö gegenüber "dagbladet.no" seine Gründe für das frühzeitige Saisonende auf. Außerdem habe die lange Olympia-Vorbereitung an den Kräften gezehrt. "Ich hatte Angst in der Form meines Lebens zu sein und dann Corona zu bekommen", gab der norwegische Biathlet anschließend zu.

Er habe vor allem aus den Fehlern der letzten Jahre gelernt und die "totale Erfahrung" gemacht, dass er sich in den vergangenen Wintern nicht die nötige Auszeit genommen habe.Die Pause am Ende des Jahres scheint sich auszuzahlen. Schon vor dem Weltcup-Auftakt befindet sich der 29-Jährige in bestechender Form: Platz eins und vier bei den nationalen Wettkämpfen zeigen schon wieder, welches Potenzial in Bö zu dem frühen Zeitpunkt der Saison steckt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Biathlon-Revolution? 'Dümmster Vorschlag', den Superstar Bö 'je gehört hat'Biathlon-Revolution? 'Dümmster Vorschlag', den Superstar Bö 'je gehört hat'Der Norweger Arne Idland schlägt vor, den Biathlon-Weltcup auch auf den Sommer auszuweiten. Johannes Thingnes und Tarjei Bö sprechen sich deutlich dagegen aus.
Leggi di più »

FC Bayern: Lewandowski stichelt gegen Choupo-Moting – „Die Saison ist noch lang“Eric Maxim Choupo-Moting hat sich beim FC Bayern als Mittelstürmer durchgesetzt. Sein Vorgänger Robert Lewandowski kann sich eine Stichelei nicht verkneifen.
Leggi di più »

Trotz Energiekrise im Wintersport: Biathlon-Verband hat keine Sorge vor der SaisonTrotz Energiekrise im Wintersport: Biathlon-Verband hat keine Sorge vor der SaisonDie Energiekrise trifft auch den Biathlon. Doch ganz so umfangreich fallen die Veränderungen bislang noch nicht aus. Vorbereitet sei man aber dennoch auf mögliche Probleme. Wintersport Biathlon
Leggi di più »

Ski alpin: Lena Dürr will in der neuen Saison ein Trauma verarbeitenSki alpin: Lena Dürr will in der neuen Saison ein Trauma verarbeitenMit Verspätung starten die Alpin-Frauen mit zwei Slalom-Rennen in die Weltcupsaison. Im finnischen Levi hofft die beste deutsche Skifahrerin Lena Dürr auf die Form der Vorsaison – und die Verarbeitung eines Traumas.
Leggi di più »

Slalomfahrerin Lena Dürr vor dem Saison-Auftakt in LeviSlalomfahrerin Lena Dürr vor dem Saison-Auftakt in LeviMit Verspätung starten die Alpin-Frauen mit zwei Slalom-Rennen in die Weltcupsaison. Im finnischen Levi hofft die beste deutsche Skifahrerin Lena Dürr auf die Form der Vorsaison – und die Verarbeitung eines Traumas.
Leggi di più »

MotoE-Saison 2023: IntactGP startet mit Randy Krummenacher in die Ducati-ÄraMotoE-Saison 2023: IntactGP startet mit Randy Krummenacher in die Ducati-ÄraErstmals zwei MotoE-Startplätze für das deutsche IntactGP-Team - Der Schweizer Randy Krummenacher und der Spanier Hector Garzo fahren die neue Ducati
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:54:52