Immer wieder brach er im eigenen Garten ein. Wegen einer Biber-Plage kämpft der Augsburger Robert Wohlhüter seit Langem um Hilfe. Nun gibt es für ihn eine Überraschung.
mit teils gefährlichen Löchern in seinem Garten. Seit zehn Jahren graben sich Biber von der angrenzenden Singold in das Erdreich der Wohlhüters. Die Folge sind böse Überraschungen für die Familie. Neulich erst ist der 75-jährige, als er Blumenstauden zusammenbinden wollte, wieder durch die unterhöhlte Grasdecke in ein Loch gekracht. Dieses Mal verletzte er sich zum Glück nicht.
Unlängst gab die Erde unter Robert Wohlhüter im Garten erneut nach - und plötzlich stand er wieder in einem Loch. Der Biber ließ grüßen.Die Wohlhüters leben seit über 40 Jahren am Rand von Inningen. An ihrem Grundstück, etwa 70 Meter breit, fließt die Singold vorbei. Eigentlich idyllisch.
um finanzielle Unterstützung gebeten, um Schutzvorkehrungen für sein Grundstück treffen zu können. Entsprechende Maßnahmen am Ufer würden mehrere Tausend Euro kosten, rechnete der Inninger vor. Er selbst könne ja nichts dafür, dass der Biber so einen Schaden anrichte."Man schützt die Tiere zum Wohle der Allgemeinheit.
Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes, Biberbeauftragte, Biberberater und der Bibermanager für Südbayern hatten sich im Inninger Garten ein Bild der Lage gemacht. Doch passiert sei laut Wohlhüter nichts. Die Untere Naturschutzbehörde teilte damals auf Anfrage unserer Redaktion mit, dass es schon entsprechende Hilfsfonds gebe.
Das gab am Dienstag der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Fabian Mehring, über eine Pressemitteilung bekannt. Mit fachlicher Unterstützung von Anwalt Hannemann sei es ihm im persönlichen Gespräch mit Umweltminister Thorsten Glauber gelungen, eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu vereinbaren."Die Kosten für die erforderlichen Schutzmaßnahmen werden ihm nun erstattet", so Mehring.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lohn für gutes Abschneiden bei Fußball-WM der Frauen: Baby-Biber nach englischer Torfrau Earps benanntAuch wenn es für ihr Team nicht zum Weltmeisterschaftstitel reichte, gab es für die Torhüterin Mary Earps eine seltene Ehrung: Nach ihr wurde ein Baby-Biber benannt.
Leggi di più »
Klein aber fein: So holen Sie das Beste aus Ihrem Garten herausEinen kleinen Garten gestalten – das kann herausfordernd sein. Doch mit ein paar cleveren Tricks holen Sie das Beste aus der Fläche heraus
Leggi di più »
Wie Sie Ihren Garten vor dem Hitzekollaps schützenSeit vielen Tagen rollt die Hitzewelle über Deutschland. Damit Pflanzen, Blumen und Kräuter die hohen Temperaturen möglichst unbeschadet überstehen, müssen Hobbygärtner handeln. FOCUS online sagt, was jetzt bei extremer Hitze zu beachten ist.
Leggi di più »
So einfach kann's gehen: 10 Tipps für einen nachhaltigen GartenEin nachhaltiger Garten? Ist gar nicht so schwer umzusetzen! Wir zeigen dir 10 Anregungen mit denen das gelingt.
Leggi di più »
Regenwasser sammeln und in Haus und Garten nutzenVom Dach in die Tonne und dann in den Garten - das ist der Klassiker. Doch mit Regenwasser lässt sich auch im ganzen Haus viel Wasser sparen. Wie es geht und was es zu beachten gilt.
Leggi di più »