In Biberbach luden die Ortsbäuerinnen und der Ortsbauernrat die Kinder ein, mit ihnen einen lustigen Tag zu verbringen. Von Siloplanenrutschen bis hin zu Gartendeko bemalen war für jeden etwas dabei.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n Biberbach luden die Ortsbäuerinnen und der Ortsbauernrat die Kinder ein, mit ihnen einen lustigen Tag zu verbringen. Von Siloplanenrutschen bis hin zu Gartendeko bemalen war für jeden etwas dabei. Die Biberbacher Bäuerinnen und der Ortsbauernrat organisierten und veranstalteten am Freitag, 2. August, beim Bio-Bauernhof der Fam. Wagner/Spachl ihren jährlichen Nachmittag am Bauernhof. Die Kinder konnten aus alten Blechdosen Nistkästen für Insekten bemalen und Radkappen zu Gartendeko umfunktionieren und bunt bemalen. Ein weiteres Highlight war das Heuhupfen.
Als Jause bereiteten die Bäuerinnen leckere Burger vom Grill mit Gemüse aus dem eigenen Garten zu. Die Burgerpatties stellte die Familie Wagner, welche ihr Rindfleisch direkt vermarktet, zur Verfügung. Als Abschlussgeschenk bekamen die Kinder einige Milchprodukte der Berglandmilch aus Aschbach mit nach Hause.
Bäuerinnen Ortsbauernrat _Slideshow Biberbach
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Leggi di più »
„Äktsch’n in der Dörr“ – ein erlebnisreicher Tag am BauernhofEine Fahrt mit dem Flying Fox und vieles mehr erwartete die Ferienspiel-Kids beim Programm der ÖVP Hollenstein im Rahmen von „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“.
Leggi di più »
Ein erlebnisreicher Tag am Bauernhof in Gresten-LandIm Rahmen des Kinderferienprogramms Gresten fand ein Bauernhoferlebnistag statt. Gebietsbäuerin und Ortsbäuerin Helga Leichtfried und ihr Mann Herbert öffneten Tor und Türen für die Jüngsten.
Leggi di più »
A2 Traiskirchen: Autofahrerin prallte gegen SattelzugEin schwerer Verkehrsunfall auf der A2 im Gemeindegebiet von Traiskirchen gestern Nachmittag sorgte für Stau.
Leggi di più »
Ein Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichIn der Renaissance spielten Horoskope eine große Rolle. Für viele wichtige Entscheidungen wurden die Sterne als Entscheidungshilfe herangezogen.
Leggi di più »
Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Leggi di più »