Viel Schnee und Sonnenschein führten zu herrlichen Wintersporttagen, was sich in fast allen Regionen in höheren Gästezahlen niederschlug.
Blauer Himmel und weisser Schnee bescheren den Wintersportgebieten eine erfreuliche Saison 2021/2022.Die Schweizer Bergbahnen blicken bislang auf eine sehr gute Wintersaison zurück. Es ist nicht mehr die Corona-Pandemie, welche die Verantwortlichen beschäftigt – entscheidend für den Erfolg ist wie früher wieder vor allem das Wetter.
Bei den Walliser Bergbahnen entsprechen die Besucherzahlen bereits wieder den Vor-Corona-Verhältnissen, wie es auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA heisst. Aus Adelboden-Lenk wird ebenfalls eine «erfolgreiche Saison» vermeldet. Als schlicht «sensationell» und «absoluter Rekordwinter» bezeichnen die Betreiber des Skigebiets Hoch-Ybrig die Saison. «Das ist nach zwei Corona-Saisons erstaunlich.
Auch der Verband Seilbahnen Schweiz, der seine März-Zahlen am Mittwoch publizierte, berichtet von einer «weiterhin erfreulichen Saison». Seit Saisonbeginn wurden im Winter 2021/2022 gesamtschweizerisch 15 Prozent mehr Ersteintritte und 19 Prozent mehr Umsatz verzeichnet – dies nicht im Vergleich zum ersten vollen Corona-Winter 2020/2021, sondern im Vergleich zum Fünfjahresschnitt.
Anfangs Winter habe die Zertifikatspflicht in den Restaurants den Betrieb noch etwas gestört, wurde beispielsweise im Gebiet Hoch-Ybrig festgestellt. In Adelboden-Lenk wird auf die logistische Herausforderung verwiesen, die wegen des Schutzes der Mitarbeitenden notwendig war. «Die Teams wurden nicht durchmischt – das Planen der Mittagsverpflegungen und Einsätze war nicht ganz einfach.
Die bis Mitte Februar geltenden Kapazitätseinschränkungen in den grossen Kabinen stellten zudem gewisse Betreiber vor Probleme, da sich die Warteschlangen stark verlängerten, wie Berno Stoffel, Direktor Schweizer Seilbahnen, festhält. Und da Gäste pandemiebedingt öfter mit dem Privatauto als mit dem öffentlichen Verkehr anreisten, seien die Parkplatzkapazitäten an den Wochenenden strapaziert worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spenden: So viel Geld landet bei der VerwaltungEine Analyse zeigt, dass bei Non-Profit-Organisationen wie dem RotesKreuz_CH oder der CaritasSchweiz teils ein grosser Anteil der Mittel für die Verwaltung verwendet wird. Das muss allerdings nicht bedeuten, dass die Hilfsorganisationen ineffizient sind.
Leggi di più »
WM-Quali gegen Rumänien - Es wird «eklig», doch im Nati-Lager herrscht ZuversichtDie Schweizer Frauen-nati_sfv_asf befindet sich in der WM-Qualifikation auf der Zielgeraden. Der vorzeitige Gruppensieg ist in den kommenden Tagen möglich. srffussball
Leggi di più »
Liga schlägt Modusänderung vor - Schon bald Playoff-Emotionen in der Super League?Die News_SFL plant ab 2023/24 eine Modusänderung. Neu sollen 12 Klubs in der SuperLeague spielen und die Saison mit Playoffs abschliessen. srffussball
Leggi di più »
Weitere Sport-News des Tages - Remo Krug neuer Cheftrainer der Schweizer BiathletenDer Deutsche Remo Krug wird ab der neuen Saison Cheftrainer der Schweizer Biathlon-Männer-Equipe. srfsport biathlon
Leggi di più »