Bildungsgipfel mit Bettina Stark-Watzinger

Italia Notizia Notizia

Bildungsgipfel mit Bettina Stark-Watzinger
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Fehlende Lehrkräfte, Lerndefizite und ungleiche Chancen – das Bildungssystem steckt in einer Krise. Die Erwartungen an den nationalen Bildungsgipfel waren hoch, dann sagten fast alle Kultusminister ab. Was kam heraus?

Der Titel des ersten Bildungsgipfels seit 15 Jahren sollte ein bisschen nach Hoffnung klingen. Dass in Wahrheit in den Kultusministerien und Schulen des Landes derzeit eher die Verzweiflung zu Hause ist, war allerdings bereits vor Beginn des Treffens in Berlin klar.

Am Dienstag dann also das Treffen, bestehend aus einer Rede der FDP-Ministerin Stark-Watzinger und einem anschließenden Gespräch zwischen Vertretern von Bund, Ländern und Kommunen. Gerade einmal drei Stunden waren für diesen Austausch vorgesehen, der am Rande eines zweitägigen Fachkongresses stattfand. Es gebe viele Zahlen, die die Krise des Bildungssystems beziffern, so Stark-Watzinger.

Bereits im Koalitionsvertrag hatte die Ampel-Regierung festgehalten, dass Bund, Länder, Kommunen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sich gemeinsam auf neue Formen der Zusammenarbeit und ambitionierte Bildungsziele einigen sollten. Was das konkret bedeuten könnte, wäre eine wichtige Frage, die aber auch am Dienstag nicht beantwortet werden konnte. Probleme wurden viele benannt, Lösungen nur wenige aufgezeigt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

CDU-Länder schwänzen Stark-Watzingers BildungsgipfelCDU-Länder schwänzen Stark-Watzingers BildungsgipfelIn der Bildungspolitik hapert es an vielen Stellen. Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger will die Probleme kommende Woche auf einem Bildungsgipfel angehen. Dabei wird sie aber wohl ohne viele CDU-geführte Bundesländer auskommen müssen. Die sagen nach Kritik an der Vorbereitung ihre Teilnahme ab.
Leggi di più »

Ampel lädt Bundesländer zum Bildungsgipfel - CDU-Minister schwänzenAmpel lädt Bundesländer zum Bildungsgipfel - CDU-Minister schwänzenMinisterin Stark-Watzinger spricht von einer „tiefen Krise“ des Bildungssystems. Um die abzuwenden, müssten Bund, Länder und Kommunen besser zusammenarbeiten, finden auch die Grünen. Die Koalition lädt deswegen zu einem Gipfel. Aber nicht alle wollen kommen.
Leggi di più »

Länder boykottieren den Bildungsgipfel: Eine schallende Ohrfeige!Länder boykottieren den Bildungsgipfel: Eine schallende Ohrfeige!Die Länder blockieren den Bildungsgipfel von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger. Dies ist ein neuer Tiefpunkt in den Beziehungen.
Leggi di più »

Bildungsgipfel: Warum es von allen Seiten Ärger gibtBildungsgipfel: Warum es von allen Seiten Ärger gibtBildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) lädt zum Bildungsgipfel in Berlin - und stößt auf massive Kritik. Worum geht es?
Leggi di più »

Bildungsgipfel in Berlin: Kritik schon vor dem AbschlussWenn die Politik zu einem „Gipfel“ lädt, klingt das nach großem Besteck: Hochkarätige Besetzung und wichtige Beschlüsse. Der nun stattfindende „Bildungsgipfel“ wird das wohl nicht erfüllen.
Leggi di più »

Bildungsgipfel in Berlin: Harsche Kritik schon vor dem AbschlussBildungsgipfel in Berlin: Harsche Kritik schon vor dem AbschlussWenn die Politik zu einem „Gipfel“ lädt, klingt das nach großem Besteck: Hochkarätige Besetzung und wichtige Beschlüsse. Der nun stattfindende „Bildungsgipfel“ wird das wohl nicht erfüllen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-28 00:54:58