Bildungspolitik: Kultusminister loben sich für neue Abiturregeln

Italia Notizia Notizia

Bildungspolitik: Kultusminister loben sich für neue Abiturregeln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Streit? Welcher Streit? Die Kultusminister präsentieren sich bei ihrer Sitzung in Berlin in demonstrativer Einigkeit. Und wollen statt über Hürden im Föderalismus lieber über neue Abiturregeln und einen Solidaritätsfonds reden.

dann fast versöhnlich. Auf die heftigen Dissonanzen zwischen Bund und Ländern rund um den sogenannten Bildungsgipfel wolle man ebenso wenig zurückschauen wie auf die gegenseitigen Vorwürfe, sagt der Hamburger Bildungssenator Ties Rabe .

KMK-Präsidentin Astrid-Sabine Busse, die noch amtierende Berliner SPD-Senatorin, lobte ein Gespräch mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger als besonders konstruktiv. Und Hessens Minister Alexander Lorz mahnte zum positiven Blick nach vorn: »Ich bin kein Freund dieses Überbietungswettbewerbs: Wer zeichnet das schwärzeste Bild der Lage?«, sagte der Koordinator der unionsgeführten Kultusministerien.

Stattdessen wollten Busse, Ties und Lorz lieber die neu verabredeten Leitplanken fürs Abitur loben. So viel Einheitlichkeit habe es in diesem Bereich noch nie gegeben, sagte Raabe als Koordinator der SPD-Länder. Die KMK hatte am Donnerstag beschlossen, das Abitur in Deutschland vergleichbarer zu machen. Es geht dabei konkret um die sogenannte Qualifikationsphase vor den Abiturprüfungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Treffen der Kultusminister: Abitur soll vergleichbarer werdenTreffen der Kultusminister: Abitur soll vergleichbarer werdenDie Kultusministerien der Länder wollen das Abitur in Deutschland vereinheitlichen - wie vom Bundesverfassungsgericht 2017 angemahnt. Derzeit beraten darüber die zuständigen Ministerinnen und Minister. Einen Durchbruch erwarten Fachleute aber nicht.
Leggi di più »

Kultusminister: Abi soll vergleichbarer werdenKultusminister: Abi soll vergleichbarer werdenAbitur ist Ländersache. Doch die Bundesländer wollen die Regeln vereinheitlichen und das Abi damit vergleichbarer machen. Was sich ändert.
Leggi di più »

Diablo 4: Mit welcher Klasse startet ihr in die Vorbesteller-Beta?Diablo 4: Mit welcher Klasse startet ihr in die Vorbesteller-Beta?Dieses Wochenende startet die Vorbesteller-Beta von Diablo 4. Wir wollen wissen, mit welcher Klasse ihr zuerst loslegt.
Leggi di più »

NFL - NFL-Gerüchte: Dallas Cowboys wollen wohl Deal mit Odell Beckham jr. eintütenNFL - NFL-Gerüchte: Dallas Cowboys wollen wohl Deal mit Odell Beckham jr. eintütenIn der NFL brodelt die Gerüchteküche immer. ran zeigt, welcher Spieler und welcher Trainer wo gehandelt wird.
Leggi di più »

Liebesgrüße nach Austin : Streit um Brief von Ministerpräsident Woidke an Elon MuskLiebesgrüße nach Austin : Streit um Brief von Ministerpräsident Woidke an Elon MuskDevotes Verhalten oder übliche Praxis im Umgang mit wichtigen Firmen? Brandenburgs Regierung will Tesla helfen, bis Sommer eine Lösung für Wasser- und Stromprobleme zu finden. Ist das legitim?
Leggi di più »

W14 ein Flop: Ralf Schumacher vermutet 'Streit' bei MercedesW14 ein Flop: Ralf Schumacher vermutet 'Streit' bei MercedesFormel-1-Experte Ralf Schumacher sieht einen Richtungsstreit im Technikteam von Mercedes und vermutet im Video-Interview, dass es ein Stühlerücken geben wird
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 09:38:46