Die Brucker Biogasanlage ist seit 20 Jahren im Betrieb. Seit zehn Jahren wird das Gas zu Biomethan aufbereitet und ins Netz eingespeist. Die zwei Jubiläen wurde nun ebenso gefeiert, wie die Hoffnung auf neue Zukunftsprojekte. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren wurde in der Brucker Biogasanlage das erste Gas zur Stromerzeugung verwendet. Nur drei Jahre später startete man mit dem Forschungsprojekt „virtuelle Biogas“, erinnert sich Geschäftsführerin Bernadette Mauthner, an die Grundsteine für die Aufbereitung von Biogas zu Biomethan, damit es ins Netz eingespeist werden kann. Und das geschieht nun erfolgreich seit 2014 „zuverlässig, das ganze Jahr“, betont Mauthner.
Das unterstrich auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler . „Wir stehen noch unter dem Eindruck der Gaskrise“, betonte Gewessler, dass ein „klimaneutrales Energiesystem ein krisenfestes Energiesystem“ sei. Bei diesem Weg in die Energiezukunft spiele erneuerbares Gas eine wichtige Rolle. Dementsprechend soll auch das „Erneuerbare Gase Gesetz“, das im Februar beschlossen wurde, dafür sorgen, dass bis 2030 jedes Jahr 7,5 Terawatt-Stunden Biogas produziert werden.
Noch heuer soll es jedenfalls in Summe 40 Millionen Euro für neue Projekte geben. Die entsprechende Verordnung sei bereits unterschrieben, so Gewessler.
Biomethan 20 Jahre Bruck Biogas-Anlage _Plus Bernadette Mauthner
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jetzt fix: EZB senkt den Leitzins um 0,25 Punkte auf 4,25 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen.
Leggi di più »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Leggi di più »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Leggi di più »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Leggi di più »
Vier Schulen in Bezirk Zwettl bekamen Gütesiegel ‚Bewegte Schule‘Seit Jahren werden Schulen, die verstärkt Bewegungsangebote für die Schüler anbieten, vor den Vorhang geholt.
Leggi di più »
Tschauner Bühne macht das, was sich sonst keiner trautDie Tschauner Bühne in Wien gibt es bereits seit 115 Jahren – nun feiert die Produktionsstätte Jubiläum.
Leggi di più »