Beim Biotechunternehmen BioNTech hat der Corona-Boom ein jähes Ende gefunden.
einen Nettoverlust von gut 190 Millionen Euro nach einem Gewinn von 1,67 Milliarden vor Jahresfrist. Der Umsatz brach auf 167,7 Millionen Euro ein von 3,2 Milliarden im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. BioNTech verwies auf Abschreibungen bei seinem US-Partnerauf Lagerbestände des COVID-Impfstoffs Comirnaty, die abgelaufen oder kurz davor waren, das Haltbarkeitsdatum zu überschreiten.
Das Mainzer Unternehmen gab trotz der niedrigeren Umsätze immer noch viel Geld für Forschung- und Entwicklung aus. Diese Kosten lagen im zweiten Quartal mit gut 373 Millionen Euro nur 6,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau, als BioNTech noch Milliardenumsätze dank des gemeinsam mit Pfizer entwickelten Corona-Impfstoffs einfuhr. Doch die Nachfrage nach COVID-Impfstoffen ist mit dem Ende der Pandemie eingebrochen.
"Unser Ziel ist es, ein Unternehmen mit einer Reihe zugelassener Produkte zu werden, indem wir in unsere eigenen klinischen Programme investieren und diese mit weiteren Medikamentenkandidaten unserer Partner ergänzen", sagte Finanzchef Jens Holstein."Angesichts einer gewissen Unsicherheit bei den Einnahmen achten wir auch sorgfältig auf unsere Ausgaben, indem wir unsere Kostenbasis überprüfen.
Für dieses Jahr erwartet BioNTech unverändert einen Umsatz mit COVID-Impfstoffen von rund fünf Milliarden Euro - im ersten Halbjahr waren es erst 1,4 Milliarden. Doch das Unternehmen rechnet bei den Impfungen bereits seit längerem mit einer saisonalen Nachfrage, wodurch die entsprechenden Umsätze in der zweiten Jahreshälfte erwartet werden.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie und CureVac-Aktie im Minus: Patentstreit um Corona-Impfstoff vor GerichtIm Rennen um die Entwicklung eines Corona-Impfstoffes hat CureVac gegen den deutschen Wettbewerber BioNTech verloren.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie vorbörslich freundlich: BioNTech-Gründer Sahin kritisiert 'Ineffiziente Prozesse' bei ArzneizulassungenBei der Entwicklung neuer Medikamente kritisiert BioNTech-Gründer Ugur Sahin zunehmend ineffiziente Verfahren und lange Bearbeitungszeiten.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie zieht an: BioNTech erweitert VorstandDas Biotechunternehmen BioNTech erweitert seinen Vorstand und beruft seinen General Counsel James Ryan in das Gremium.
Leggi di più »
BioNTech-Aktie: BioNTech-Gründer Sahin kritisiert 'Ineffiziente Prozesse' bei ArzneizulassungenBei der Entwicklung neuer Medikamente kritisiert BioNTech-Gründer Ugur Sahin zunehmend ineffiziente Verfahren und lange Bearbeitungszeiten.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel Intel-Aktie schließt deutlich im Plus: Intel verkündet Rückkehr in GewinnzoneDer Halbleiter-Riese Intel ist im vergangenen Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt und hofft auf deutlich bessere Geschäfte in der zweiten Jahreshälfte.
Leggi di più »