Bis gesetzliche Regeln greifen: EU drängt KI-Unternehmen zur Selbstkontrolle

Italia Notizia Notizia

Bis gesetzliche Regeln greifen: EU drängt KI-Unternehmen zur Selbstkontrolle
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die USA und die EU wollen die Entwickler Künstlicher Intelligenz (KI) binnen Monaten zu einer freiwilligen Selbstkontrolle verpflichten.

tourt derzeit durch Europa, hatte sich auch mit Kanzler Olaf Scholz getroffen und soll am Donnerstag mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen treffen. Altman hatte unlängst für den Fall einer Überregulierung der Branche mit einem Rückzug seines Unternehmens aus Europa gedroht, war kurz darauf aber zurückgerudert.

Blinken hatte an Beratungen des transatlantischen Handels- und Technologierates teilgenommen. Der TTC spiele eine wichtige Rolle bei der Ausarbeitung eines freiwilligen Verhaltenskodex für KI, der allen „gleichgesinnten Ländern“ offen stehen würde, sagte der US-Außenminister. Der OpenAI-Mitgründer Altman gehört auch zu den Unterzeichnern eines offenen Briefs, in dem vor einerdurch KI gewarnt wird. „Die Minderung des Risikos des Aussterbens der Menschheit durch KI sollte neben anderen Risiken von gesellschaftlichem Ausmaß wie Pandemien und Atomkrieg eine globale Priorität sein.“

Konkret bezieht sich die Mahnung auf „Generative“ KI a la ChatGPT, die für Desinformationskampagnen genutzt werden könnte. Einige Kritiker sehen in dieser Technologie eine Gefahr für die Demokratie, weil sie massenhaft täuschend echte Texte, Bilder oder Video produzieren könne.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sascha Lobo über die Warnungen vor künstlicher Intelligenz: Werbung mit dem WeltuntergangSascha Lobo über die Warnungen vor künstlicher Intelligenz: Werbung mit dem WeltuntergangAusgerechnet jene, die KI mit Macht vorantreiben, warnen nun mit drastischen Vergleichen vor der Technik. Das ist vorauseilende Schuldabwehr – und eine Marketingmasche, meint unser Kolumnist saschalobo
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Nvidia wird den Markt laut J.P. Morgan dominierenKünstliche Intelligenz: Nvidia wird den Markt laut J.P. Morgan dominierenDie Analysten von J.P. Morgan attestieren Nvidia in Sachen Künstliche Intelligenz die absolute Spitzenposition und eine wachsende Dominanz. hardware gaming
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Chiphersteller jagen 112 Milliarden Dollar UmsatzKünstliche Intelligenz: Chiphersteller jagen 112 Milliarden Dollar UmsatzNvidia ist bislang der große Gewinner des Hypes um ChatGPT. Aber das muss nicht so bleiben. Denn das gewaltige Wachstum lockt Herausforderer an – und ruft einen alten Rivalen auf den Plan.
Leggi di più »

Experten: Künstliche Intelligenz so gefährlich wie AtomwaffenExperten: Künstliche Intelligenz so gefährlich wie AtomwaffenEine Reihe führender KI-Fachleute sieht in der Technologie eine potenzielle Gefahr für die Menschheit. Die Risiken sollten demnach unbedingt ernst genommen werden. Die renommierten Autoren vergleichen KI mit anderen existenziellen Bedrohungen.
Leggi di più »

Wie die AfD künstliche Intelligenz ausnutztWie die AfD künstliche Intelligenz ausnutztKI kreiert immer echter wirkende Inhalte. Ihre falsche Verwendung birgt Gefahren: Verzerrte Stimmen, Deepfakes, Propaganda. Die AfD nutzt künstliche Intelligenz und schürt Ängste beim Thema Migration. Wie kann man sich dagegen wappnen? InsidePolitiX
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 18:45:47