Kaum Nachwuchs bei den Priestern und Ordensleuten, schwindende Einnahmen durch die vielen Austritte. Wie kann die Kirche überleben? Bischofsvikar Wilhelm Vieböck sieht den Schlüssel in den ehrenamtlich Engagierten.
Kaum Nachwuchs bei den Priestern und Ordensleuten, schwindende Einnahmen durch die vielen Austritte. Wie kann die Kirche überleben? Bischofsvikar Wilhelm Vieböck sieht den Schlüssel in den ehrenamtlich Engagierten.Wilhelm Vieböck ist Bischofsvikar , Domprobst , Herausgeber der Linzer Kirchenzeitung und Pfarradministrator Pfarre St. Michael am Linzer Bindermichl. Der gebürtige Helfenberger hat im Mai seinen 75. Geburtstag und am 10.
Es ist eine Realität, dass die kirchliche Arbeit in weiten Teilen von Frauen getragen wird, sie aber von den Weiheämtern und damit von den Führungsfunktionen ausgeschlossen bleiben. Auch die römisch-katholische Kirche wird um die Gleichberechtigung der Frau nicht umhinkommen. Das II. Vatikanische Konzil war eine Zeit des Aufbruchs. Dieser wurde durch die Wahl von Johannes Paul II. 1978 gestoppt. Die Kirche erlebt nun seit Jahrzehnten einen Stillstand.
Es ist für mich tröstlich, dass die Energie, die man in die Sache reingesteckt hat, nicht einfach verpufft ist. Es gibt ein dankbares Echo.Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen und nach den Ergebnissen des II. Vatikanums geschaut, Arbeit in der Seelsorge zu organisieren und auszurichten. Als wir 2002 mit den Seelsorgeteams begonnen haben, hatten wir Anfragen aus Diözesen aus dem norddeutschen Raum. Die Steirer verfolgen ein ähnliches Modell wie wir.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Nachbarschaftshilfe Plus“: Ehrenamtliche trafen einander zum PlaudernIm Rahmen des Projektes „Nachbarschaftshilfe Plus“ fand im Gemeindesaal Windigsteig und in der Kutscherklause in Eggern ein Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeitenden statt.
Leggi di più »
Erste Schlüssel im neuen Mödlinger Stadtviertel übergebenBetreuungseinheiten „Living Plus im grünen Mödling“ werden bezogen, Nahversorger eröffnete.
Leggi di più »
Kein Schloss für Sobotka, aber Schlüssel zur Macht für Nehammer?Der Bundespräsident könnte den Regierungsbildungsauftrag an den Kanzler oder an mehrere Personen gleichzeitig vergeben. Der Nationalrat wählt seine Präsidenten. Wolfgang Sobotka konzentriert sich...
Leggi di più »
Vor Kracher gegen Norwegen - ÖFB-Teamchef Rangnick: 'Ist der Schlüssel für morgen'Ralf Rangnick verrät den Schlüssel zum Erfolg im Spiel gegen Norwegen. Marcel Sabitzer möchte nichts mehr zu den Unruhen um seine Person sagen.
Leggi di più »
Schlüssel statt Sternen: Der Guide Michelin testet nun auch HotelsDas Sacher in Wien und das Rosewood Schloss Fuschl sind für den französischen Führer die besten Hotels Österreichs, sie erhielten als einzige drei „Keys“. Insgesamt tragen 62 heimische Häuser...
Leggi di più »
Drei „Schlüssel“ für das Sacher: Der Guide Michelin testet nun auch HotelsDas Sacher in Wien und das Rosewood Schloss Fuschl sind für den französischen Führer die besten Hotels Österreichs, sie erhielten als einzige drei „Keys“. Insgesamt tragen 62 heimische Häuser...
Leggi di più »