Der Bitcoin Kurs gibt erneut leicht nach und fällt unter 30.000 $. On-Chain-Daten machen jedoch zunehmend Hoffnung auf eine Fortsetzung der Trendbewegung. Zugleich startete gestern eine Art 'Bitcoin auf Ethereum'.
Der Bitcoin Kurs fällt in den letzten 24 Stunden um 0,5 %. Damit summieren sich die Kursverluste in den letzten vergangenen Tagen auf rund 2,5 %. Die 30.000 $ wurden unterschritten, der Bitcoin performt schlechter als viele Altcoins, die in dieser Marktphase augenscheinlich von Anlegern bevorzugt werden. Die Marktdominanz bleibt mit 48,3 % nach Daten von CoinMarketCap hoch, ist jedoch tendenziell leicht rückläufig.
Während es beim Bitcoin somit durchaus schlechter aussehen könnte, startete mit BTC20 gestern ein neuer Presale, der auf ein spannendes Konzept setzt, das es in dieser Ausprägung bis dato noch nicht gab. Denn BTC20 repliziert als ERC-20-Token den Stand der Bitcoin-Blockchain im Jahr 2011, sodass Anleger erneut die Chance bekommen, für 1 $ Bitcoin zu kaufen – nur dieses Mal eben den neuen „Ethereum Bitcoin“.
Der Indikator markierte nun ein neues 5-Jahreshoch, bullisch für Bitcoin. Denn der Verkaufsdruck dürfte damit deutlich geringer sein. Zugleich dürfte ein möglicher Einstieg institutioneller Investoren den Kurs deutlich schneller antreiben.Ein niedriger Bitcoin-Bestand auf den Börsen impliziert positive Auswirkungen auf den Kurs und spricht insbesondere gegen einen weiteren Crash.
Und damit befindet sich die Bitcoin Balance on Exchanges auf einem 5-Jahres-Tief, was unterstützend vom sinkenden Vertrauen der Anleger in CEX begünstigt wird.zeigt die Bitcoin-Adressen mit über 0,01 Bitcoin. Dabei lässt sich ein klarer Aufwärtstrend erkennen. Auch im vergangenen Bärenmarkt stieg die Anzahl der Adressen kontinuierlich an und markierte nun ein neues Rekordhoch.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Keine Bestandsdaten: Bundesregierung verschärft den Kurs gegen TelegramWeil Telegram keine Bestandsdaten an Verfassungsschutz und BKA herausgibt, prüft das Bundesinneministerium ein Bußgeldverfahren.
Leggi di più »
Quoniam-Chef sieht keinen Mangel an ESG-Daten | Börsen-ZeitungQuoniam-CEO Nigel Cresswell sieht keinen Mangel an ESG-Daten. Er sagt, dass die Datenqualität im ESG-Bereich deutlich besser geworden ist und dass es ausreichend ESG-Werte über alle Assetklassen und alle Segmente gibt. Wichtig ist es aus Sicht von Cresswell aber auch, dass ein Unternehmen eine klare ESG-Strategie verfolgt.
Leggi di più »
Super Stake SOL: Neue Liquid Staking-Plattform beflügelt Solana-KursLiquid Stake-Protokolle verzeichnen derzeit einen erhöhten Kapitalzustrom. Kann neben Ethereum auch Solana von diesem Trend profitieren?
Leggi di più »
Bitcoin in der Schwebe, während KI-Coin die 3 Millionen-Dollar-Marke knacktTrotz der stabilen Unterstützung bei $30.000 zeigt der Bitcoin-Kurs keine deutliche Bewegung, während ein KI-PreSale mit 3 Millionen Dollar Funding explodiert.
Leggi di più »
Nächster Bitcoin-Bullrun dank China? So realistisch ist ein Ende des chinesischen Krypto-VerbotsDas Verbot von Bitcoin & Co. in China sendete im September 2021 Schockwellen durch den Krypto-Markt. Transaktionen mit Bitcoin & Co. wurden für illegal erklärt, das Bitcoin-Mining verboten. Viele Experten spekulieren mittlerweile aber auf ein baldiges Ende des chinesischen Krypto-Verbots. Doch wie realistisch sind solche Hoffnungen?
Leggi di più »
Bitcoin & Co: War’s das schon wieder?Nach der Erholungsrally in der Vorwoche dominieren am Kryptomarkt nun wieder die roten Vorzeichen. 18.07.2023
Leggi di più »