Manches ging schief, hier war es zu voll, da kam man nicht mehr rein, in Berlin wurde gar ein Zug geräumt, aber im Großen und Ganzen dürfte das erste Wochenende des NeunEuroTicket-Sommers als Erfolg verbucht werden
Manches ging schief, hier war es zu voll, da kam man nicht mehr rein, in Berlin wurde gar ein Zug geräumt, und einige Menschen haben auch die Nerven verloren, aber im Großen und Ganzen dürfte das erste Wochenende des Neun-Euro-Ticket-Sommers als Erfolg verbucht werden. Weshalb es nicht wundert, dass schon am Sonntag die ersten Vorabmeldung aufploppten, nach denen eine Verlängerung des superbilligen Pauschalangebots gefordert wird.
„Wir brauchen keinen kurzen ÖPNV-Sommer, sondern ein flächendeckendes ÖPNV-Land“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, dem „Handelsblatt“ und plädierte dafür, „perspektivisch ein bundesweit gültiges, einheitliches und vergünstigtes Ticket folgen zu lassen“.
Es hat aber - Gerd Landsberg hat es angetippt – bei der Begeisterung, die das Neun-Euro-Ticket republikweit ausgelöst hat, nicht nur der Preis eine Rolle gespielt, sondern auch die Einheitlichkeit. Die Menschen haben vielleicht schlicht Sehnsucht nach einfachen Lösungen. In Zeiten, in denen jede Bestellung im Coffee Shop mindestens drei Modifizierungsfragen nach sich zieht atmet man auf, wenn die einzige Frage ist: kaufen oder nicht.
Wenn zur Attraktivität des Neun-Euro-Tickets also gehört, dass es keine Neun-Euro-Plus-Variante mit gelegentlichem Zugriff auf Erste-Klasse-Sitze für zehn Euro gab, wäre es wichtig, das bei einer Verlängerung des Drei-Monate-Specials zu beachten. Man müsste es bei der einfachen Ausgestaltung belassen und eben nicht, um ein paar Euro mehr zu erlösen, mit Sonderkonditionen anfangen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Trotz Neun-Euro-Ticket: Kein Pfingst-Chaos auf SyltErster wirklicher Stresstest am Sonnabend für das Neun-Euro-Ticket: Busse und Bahnen waren durch den Ausflugsverkehr über Pfingsten ohnehin voll. Jetzt kamen noch weitere Passagiere hinzu, die die günstige Gelegenheit nutzten, auf die Insel zu kommen.
Leggi di più »
Neun-Euro-Ticket - Kommunen fordern dauerhafte Billiglösung für Nahverkehr'Wir brauchen keinen kurzen ÖPNV-Sommer, sondern ein flächendeckendes ÖPNV-Land', meint der Städte- und Gemeindebund zum Neun-Euro-Ticket
Leggi di più »
Neuauflage von Raabs Turmspringen voller Erfolg für RTL - DWDL.deZwischen 2004 und 2015 veranstaltete Stefan Raab bei ProSieben alljährlich das 'TV Total Turmspringen'. Nun gab es eine Neuauflage - allerdings bei RTL. Die erwies sich für den neuen Sender als voller Erfolg.
Leggi di più »
9-Euro-Ticket: Kommunen fordern dauerhafte BilliglösungSeit Mittwoch gilt das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr. Noch bis August können Bahnreisende es nutzen. Die Kommunen fordern nun eine langfristige Strategie.
Leggi di più »
9-Euro-Ticket: Müssen auch in Berlin Züge für Fahrräder gesperrt werden?9EuroTicket: Zahlreiche Regionalzüge in Deutschland nehmen an diesem Pfingstwochenende keine Fahrräder mehr mit. Das könnte bald auch in Berlin der Fall sein. NeunEuroTicket VBB_BerlinBB SBahnBerlin BVG weilwirdichlieben
Leggi di più »