Autonomes Fahren: Bitte mit Personal
Die gebügelte Uniform, das Auftreten, die betont professionelle Stimme aus dem Bordlautsprecher: Die Crew eines Flugzeugs trägt wesentlich zum Sicherheitsempfinden der Passagiere bei. Alles soll den Eindruck vermitteln: Wir haben es im Griff, liebe Fluggäste, Sie können entspannen.
Was über den Wolken gilt, stimmt auch im öffentlichen Nahverkehr. Das hat soeben eine Akzeptanzbefragung der TU Berlin bestätigt. Demnach sinkt das Vertrauen in selbstfahrende Vehikel rapide, wenn kein professionelles Personal mehr an Bord ist. Interessanterweise ging es den Passagieren nicht so sehr darum, ob ein Fahrer aus Fleisch und Blut den Bus tatsächlich steuert - solange jemand da ist, der eingreifen kann.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frau von Bayern-Neuzugang Blind mit besonderer Bitte an Fans: Aber Vorsicht vor dem TSV 1860Daley Blind spielt seit Winter beim FC Bayern. Nun sucht seine Frau via Instagram einige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für ihre Kinder.
Leggi di più »
Bitte recht freundlichDie Rede des ukrainischen Präsidenten vor dem Europaparlament war mit Pathos aufgeladen und symbolisch bedeutsam. Auch die Fotos mit den EU-Staats- und Regierungschefs waren wichtig. Von ihnen indes wollte der Besucher etwas, was sie ihm nicht erfüllen mochten – noch nicht.
Leggi di più »
Text Kongressabgeordnete (Titel bitte einfügen)Kürzlich wurden in den USA zwei neue Fonds aufgelegt, die die Top-Holdings der besten Trader der Welt enthalten. Doch welche Positionen enthalten diese? Und welche davon sind besonders spannend?
Leggi di più »
Selenskij in Brüssel: Bitte recht freundlichDie Rede von Wolodomir Selenskij vor dem Europaparlament war mit Pathos aufgeladen und symbolisch bedeutsam. Doch der Besucher wollte etwas, was EU-Staats- und Regierungschefs ihm nicht erfüllen mochten – noch nicht. SZPlus
Leggi di più »
A6: Mit Sprengstoff beladene Militärlaster fahren ineinanderSie hatten mehrere Tonnen Sprengstoff geladen. Lastwagen des US-Militärs sind auf einer Autobahn in Baden-Württemberg aneinander gestoßen. Der Unfall ging glimpflich aus.
Leggi di più »
A6: Mit Sprengstoff beladene Militärlaster fahren ineinanderSie hatten mehrere Tonnen Sprengstoff geladen: Lkw des US-Militärs sind auf der A6 zusammengestoßen. Es gibt zwei Schwerverletzte.
Leggi di più »