Der Regisseur Terrence Malick ist für seine langjährigen Arbeitsprozesse bekannt. Doch „The Way of the Wind“ sprengt wirklich den Rahmen. Laut Aussage von Mathieu Kassovitz soll der Regisseur insgesamt rund 3000 Stunden Filmmaterial gesammelt haben.
ist ein Filmemacher, der für das Extreme bekannt ist und immer wieder Filme liefert, die im wahrsten Sinne den Rahmen sprengen. Laufzeiten von 3 Stunden sind bei seinen Arbeiten keine Seltenheit. Zudem ist der Filmemacher auch für seine akribische Vorgehensweise bekannt. Oftmals sammelt der Regisseur Stunden um Stunden zusätzliches Filmmaterial und verbringt oft mehrere Jahre damit, das gedrehte Material neu zu schneiden und damit dem Film ein neues Profil zu geben.
Mathieu Kassovitz hofft indes, dass er bei einer solchen Menge an Filmmaterial es letztlich überhaupt in den Film schaffen wird. Inhaltlich soll „The Way Of The Wind“ das Leben des Jesus von Nazaret in einzelnen Episoden erzählen. Kassovitz spielt dabei eine kleine Rolle als Jesus Bruder Johannes. Im Interview erzählt er dabei von einer Szene, in der er Jesus anschreit und ihn auffordert, weniger Gras zu rauchen und stattdessen seiner Mutter beim Vieh helfen soll.
Die Sorge von Kassovitz ist dabei nicht unberechtigt. Immerhin gibt es immer wieder Fälle von Schauspieler*innen, die es nicht in die finale Versionen von Malicks Filmen geschafft hatten. So wurden beispielsweise
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diese drei Sternzeichen haben Pech in der neuen WocheDrei Sternzeichen werden ab dem 14. August mit Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert. Gehörst auch du dazu?
Leggi di più »
Wochenhoroskop ab 14.8.2023: 3 Sternzeichen haben jetzt eine Glückswoche vor sichDer Hochsommer meldet sich mit einer fabelhaften Woche zurück und schenkt drei Sternzeichen dabei besonders starke Unterstützung.
Leggi di più »
Haben wir keine anderen Probleme als Gendern?Geht es um Gendern, sprechen viele mittlerweile von einem 'Kulturkampf'. Dabei ist die Polarisierung und Schärfe in der Debatte gar nicht nötig. Ein Kommentar von Moritz Maier (spoezi).
Leggi di più »
Wohnpsychologin: Einfamilienhäuser haben keine große ZukunftBeim Bauen kommt es nicht nur auf Funktionalität und Optik an. Warum wir das Zuhause nach unseren Bedürfnissen gestalten sollten, erklärt Monika Feldmer-Metzger im Interview.
Leggi di più »
(S+) Fingenägel von Rita Ora bis Carrie Bradshaw: Diese Krallen haben KlasseRita Ora, Serena Williams, Hailey Bieber: Auffällige Nägel haben ihr Prolo-Image längst überwunden, detailverliebte Trends erregen viel Aufmerksamkeit. Das sagt auch etwas über neuen Feminismus aus.
Leggi di più »