Auf der dänischen Insel Bornholm sind am Montagmorgen die Lichter ausgegangen. Der Blackout ist offenbar auf einen Kabelbruch zurückzuführen.
Am Montagmorgen ging auf Bornholm nichts mehr, was Strom benötigt. Seit 7.50 Uhr stand auf der dänischen Ostsee-Insel wegen eines Stromausfalls alles still. Die Lichter waren wortwörtlich ausgegangen. Das berichtete die ZeitungBlackout auf Bornholm: Kabelbruch als Grund
Bornholms Stromversorger BEOF gab um 8.35 Uhr bekannt, dass ein Kabelbruch der Grund für den Blackout ist. Dieser soll zwischen der dänischen Insel und dem schwedischen Festland vorliegen."Wir wissen jedoch noch nicht, ob der Kabelbruch auf Land oder unter Wasser ist", sagte Ole Westh als Sprecher von BEOF dem dänischen Fernsehen.
Zunächst hieß es, Bornholm soll in Kürze durch ein inseleigenes Kraftwerk wieder mit Strom versorgt werden. Die Betreibergesellschaft TREFOR twitterte dann um 9.34 Uhr, dass ein Drittel der Insel wieder am Netz sei und sie sich bemühe, auch die restlichen Gebiete von Bornholm wieder ans Netz zu bringen. Die Gesellschaft erklärte außerdem, dass ein Fehler im Hochspannungsnetz zum Blackout geführt habe.
Vor diesem Hintergrund wäre ein Kabelbruch in der Ostsee brisant. Zunächst herrschte aber nach den unterschiedlichen Angaben Verwirrung bezüglich der Gründe für den Blackout.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Blackout auf Bornholm! Komplette Ostsee-Insel ohne StromSeit Montagmorgen 7.50 Uhr geht auf Bornholm nichts mehr. Grund ist ein Stromausfall, der alle Bereiche der Ostsee-Insel betrifft. Grund soll offenbar ein Kabelbruch sein.
Leggi di più »
Nahe der Nord-Stream-Pipelines: Kurzzeitiger Stromausfall auf dänischer Ostseeinsel BornholmDie dänische Ostseeinsel Bornholm, die nahe der NordStream-Pipelines liegt, war Montagmorgen für einige Stunden ohne Strom. Grund war eine Störung im Verbindungskabel mit dem Festland.
Leggi di più »
Hamilton steckt auf P5 in Suzuka fest: 'Waren Langsamsten auf den Geraden'Nur 14 Punkte wurden es für Mercedes beim Großen Preis von Japan in der Formel 1 - Problemursache ist schnell gefunden: Der W13 ist zu langsam auf den Geraden
Leggi di più »
Nach Angriffen auf Krim-Brücke: Raketenangriffe auf KiewExplosionen erschüttern wieder die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die Angriffe könnten ein Gegenschlag für die Zerstörung der Krim-Brücke sein.
Leggi di più »
Deutsche Tischtennis-Männer treffen im WM-Finale auf China: »Wir hoffen auf eine Sensation«Das deutsche Tischtennis-Team hat auch ohne seine Stars das Endspiel erreicht – Benedikt Duda behielt im entscheidenden Moment gegen Südkorea die Nerven. Nun wartet der Titelverteidiger.
Leggi di più »