Blackout mit 200 Passagieren an Bord: Helgolandfähre trieb nach Stromausfall auf Nordsee

„Funny Girl“ Notizia

Blackout mit 200 Passagieren an Bord: Helgolandfähre trieb nach Stromausfall auf Nordsee
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die deutsche Helgolandfähre „Funny Girl“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist auf dem Rückweg von Helgoland mitten in der Nacht stundenlang manövrierunfähig auf der Nordsee getrieben. Zwei Schlepper...

Die deutsche Helgolandfähre „Funny Girl“ mit Dutzenden Menschen an Bord ist auf dem Rückweg von Helgoland mitten in der Nacht stundenlang manövrierunfähig auf der Nordsee getrieben. Zwei Schlepper zogen das steuerlose Schiff inzwischen in den Hafen.

Die manövrierunfähige deutsche Helgolandfähre „Funny Girl“ mit knapp 250 Menschen an Bord hat Montagfrüh nach stundenlanger Fahrt auf der Nordsee das Festland erreicht. Das Fahrgastschiff wurde von zwei Schleppern in den Hafen der schleswig-holsteinischen Gemeinde Büsum gebracht, wie ein Reporter berichtete. Eigentlich sollte das Schiff bereits Sonntagabend gegen 19.30 Uhr zurück in Büsum sein. Ein Stromausfall verhinderte dies jedoch, teilte ein Sprecher mit.

Ein solcher Ausfall ist nach Angaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Elbe-Nordsee nicht ungewöhnlich und kann in der Regel mit Bordmitteln behoben werden - in diesem Fall allerdings nicht. Die Crew des Schiffes habe gegen 17.30 Uhr Kontakt zur Verkehrszentrale aufgenommen.Erst Montagnacht gegen 02.15 Uhr konnten die Passagiere das Schiff verlassen. Es dauerte rund eine halbe Stunde, bis alle von Bord waren.

Verletzte habe es nicht gegeben, die See sei ruhig und es seien auch keine anderen Schiffe oder Ähnliches an der Havarie beteiligt, sagte der WSA-Sprecher. Dem „ “ zufolge hatte eine Schalttafel der Elektrik für den Maschinenraum ihren Dienst eingestellt. Deswegen seien beide Generatoren ausgefallen, die Kühlung der Maschinen und damit die Maschinen selbst. Der Notgenerator konnte dem Bericht zufolge keinen Strom ins Netz einspeisen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Manövrierunfähige Helgolandfähre zum Festland geschlepptManövrierunfähige Helgolandfähre zum Festland geschlepptDie manövrierunfähige deutsche Helgolandfähre 'Funny Girl' mit knapp 250 Menschen an Bord hat Montagfrüh nach stundenlanger Fahrt auf der Nordsee das Festland erreicht.
Leggi di più »

Hochexplosives Schiff versetzt Anrainer in PanikHochexplosives Schiff versetzt Anrainer in PanikEin beschädigter Frachter macht Anrainerstaaten in der Nordsee Sorgen: Die Ruby hat 20.000 Tonnen potenziell gefährliches Ammoniumnitrat an Bord.
Leggi di più »

EVN dementiert: Blackout-Gerüchte haben „keinerlei Substanz“EVN dementiert: Blackout-Gerüchte haben „keinerlei Substanz“Die jüngsten Unwetter in Niederösterreich haben nicht nur zu Überschwemmungen geführt, sondern auch eine Welle von Falschinformationen ausgelöst. EVN-Sprecher Stefan Zach räumt mit diesen Gerüchten auf und gibt einen aktuellen Überblick über die Lage.
Leggi di più »

Umspannwerk St. Pölten - Blackout droht – Falschmeldung auf Social Media!Umspannwerk St. Pölten - Blackout droht – Falschmeldung auf Social Media!Auf diversen Social-Media-Kanälen kursiert eine Meldung wonach das Umspannwerk St. Pölten überschwemmt sein soll. Laut EVN ist alles in Ordnung!
Leggi di più »

Explosive Chemikalie an Bord: Irrlichternder Frachter findet keinen HafenExplosive Chemikalie an Bord: Irrlichternder Frachter findet keinen HafenDas Frachtschiff „Ruby“ irrt seit Tagen durch verschiedene Meere auf der Suche nach einem Hafen, in dem es anlegen darf. Vier Staaten verweigerten ihm bisher die Einfahrt, denn die „Ruby“ hat rund 20.000 Tonnen hochexplosives Ammoniumnitrat an Bord. Zudem ist das Schiff in unbekanntem Ausmaß beschädigt.
Leggi di più »

Badener NÖM holt neues Vorstandsmitglied an BordBadener NÖM holt neues Vorstandsmitglied an BordHeinz Hermann ist neues Vorstandsmitglied der NÖM AG. In seiner Funktion verantwortet er die Bereiche Finanzen, Personal und IT.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 04:48:36