Feuerwehr-News aus erster Hand
OBERÖSTERREICH: „Unsere Feuerwehren sind in Krisenfällen ein unverzichtbarer Partner. Mit ihrer umfassenden Expertise und Einsatzbereitschaft spielen sie dabei eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Versorgung der Bevölkerung. Um die Einsatzfähigkeit im Falle eines Blackouts trotzdem zu gewährleisten, haben wir gemeinsam mit dem Oö. Landesfeuerwehrverband alle 18 Bezirke mit mobilen Tankanlagen, im Wert von insgesamt 85.
„Es ist essenziell für unsere Feuerwehren, dass sie im Bedarfsfall wie zum Beispiel bei einem Blackout oder langandauernden Einsätze, einsatzbereit und einsatzfähig bleiben. Von einem Einsatz kann man nicht einfach wegfahren, um zu tanken. Daher können wir ab sofort die Tankstelle zum Einsatzort oder an die benötigten Stellen in ausreichender Menge bringen.
Ein weiterer entscheidender Vorteil dieser mobilen Tankanlagen ist der problemlose Transport mit Last- bzw. Logistikfahrzeugen. Das betrifft sowohl die Einsatzfähigkeit bei Großeinsätzen, als auch die Versorgung der in den Bezirken bereits stationierten 100 kVA Stromerzeugern. Mit den neuen Anlagen können die Einsatzfahrzeuge und -geräte direkt vor Ort betankt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vergissmeinnicht klärte über Erbrecht, Testament und Vorsorge aufDie Anforderungen an ein Testament und die Möglichkeit der Testamentsspende.
Leggi di più »
Vorsorge gegen Armut: Wo bleibt die Selbstverantwortung?Armut ist auch in Österreich ein Faktum. Vollzeitarbeit und 'Lebenskunde' an den Schulen wären die beste Vorbeugung.
Leggi di più »
Das Recht auf Gesundheit & eine Vorsorge der „Sonderklasse“Jahr für Jahr wird auf der ganzen Welt am 7. April der Weltgesundheitstag begangen. Eine DONAU Umfrage zum Anlass 2024 beleuchtet, wie die Österreicher:innen ihren physischen und psychischen...
Leggi di più »
Lungenkrebs-Vorsorge: So normal wie ein SicherheitsgurtWarum Österreich ein Lungenkrebs-Screening braucht. Ein Gastkommentar von Arschang Valipour.
Leggi di più »
Hunde töten Joggerin in Oberösterreich: Geldstrafe statt Haft für BesitzerinEs handelt sich um eine nachträgliche Strafminderung. Die 38-Jährige war wegen grob fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen worden. Ihre Hunde hatten eine Frau zu Tode gebissen.
Leggi di più »
Mann stirbt nach Sprung aus brennendem Haus in OberösterreichIm zweiten Stock eines Hauses in Rohrbach (OÖ) brach ein Feuer aus. Ein Mann wollte sich mit einem Sprung aus dem Fenster retten, wurde aber tödlich verletzt. Einen zweiten konnte die Feuerwehr...
Leggi di più »