Blaualgen in Berliner Seen - Baden fast überall möglich

Italia Notizia Notizia

Blaualgen in Berliner Seen - Baden fast überall möglich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Berlin & Brandenburg

Berlin - Blaualgen färben viele Badestellen in Berlin derzeit auffällig grün. Die große Mehrheit der offiziellen Badestellen ist aber nach wie vor fürs Schwimmen und Planschen geeignet, wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales auf Anfrage mitteilte. Das Algenaufkommen sei für den Spätsommer völlig normal. "Im Moment raten wir nur an der Badestelle Schmöckwitz vom Baden ab", sagte eine Sprecherin am Mittwoch.

Blaualgen sind eigentlich Bakterien. Stadtnaturexperte Derk Ehlert zufolge steigen die Bakterien tagsüber vom Grund des Bodens an die Oberfläche. "Dort betreiben sie Photosynthese und sind für uns als dicke grüne Brühe sichtbar." Voraussetzung dafür seien ein hoher Nährstoffgehalt im Wasser, warmes Wetter und hohe Wassertemperaturen sowie Sonnenschein. Abends würden die Bakterien dann wieder absinken.

Die Blaualgen, die momentan in Berliner Gewässer auftauchen, haben eine geringe toxische Wirkung, wie Ehlert erklärte. "Das kann sich aber schnell ändern, weil es viele tausende Bakterien gibt." Die Intensität der grünen Farbe habe allerdings nichts damit zu tun, wie giftig die Bakterien seien. An Wasserstellen, die weiterhin zum Baden geeignet sind, empfiehlt das Lageso vor allem für Kinder, nicht in Bereichen mit sichtbaren grünen oder blaugrünen Schlieren oder gar "Teppichen" zu baden. Nach dem Baden ist es ratsam, die Badebekleidung zu wechseln und auszuspülen - und zu duschen. Informationen über die Qualität der Gewässer gibt es online auf der Seite des LAGeSo, unter der Rubrik "Gesundheit".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Blaualgen in Berliner Seen - Baden fast überall möglichBlaualgen in Berliner Seen - Baden fast überall möglichBerlin
Leggi di più »

Menschen in Baden-Württemberg besitzen immer mehr AutosMenschen in Baden-Württemberg besitzen immer mehr AutosBaden-Württemberg
Leggi di più »

Menschen in Baden-Württemberg besitzen immer mehr AutosMenschen in Baden-Württemberg besitzen immer mehr AutosWiesbaden/Stuttgart (lsw) - Die Zahl der Autos pro Einwohner ist in Baden-Württemberg in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. 615 Pkw je 1000
Leggi di più »

Video: Baden im Schwimmbad: Das sollten Sie besser davor wissenVideo: Baden im Schwimmbad: Das sollten Sie besser davor wissenHaben Sie beim Betreten des Schwimmbades diesen typischen Schwimmbadgeruch in der Nase? Dann stimmt etwas nicht. „Ein Hallenbad darf diesen Geruch nicht haben.“ sagt Andreas Nahrstedt, Verfahrensingenieur beim Rheinisch-Westfälischen Institut für Wasserforschung. Chlor wird in deutschen Bädern als Desinfektionsmittel eingesetzt. Es tötet Keime und Erreger, die von den Badegästen ins Wasser getragen werden. Das aber, was den Badegästen in die Nase steigt, ist nicht der Geruch von Chlor, sondern Trichloramin. Dieser Stoff bildet sich durch die Reaktion mit Harnstoff. Je stärker also der Geruch, desto mehr Harnstoff ist im Wasser. 50 Milliliter Urin bringt jeder Badegast ins Wasser mit, denn der Stoff kommt ins Wasser auch über die Haut. Jeder Mensch trägt ganz natürlich Harnstoff auf seiner Haut. Wer also auf Duschen vor dem Schwimmen verzichtet, trägt neben Schweiß und Schmutz auch Harnstoff ins Wasser ein. Das entstehende Trichloramin kann auch Augen, Nase, Rachen und Bronchien reizen. Mehr dazu im Video.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 17:41:51