Blechen bei Berliner Bürgerämtern: Wer Termine schwänzt, soll Strafe zahlen

Italia Notizia Notizia

Blechen bei Berliner Bürgerämtern: Wer Termine schwänzt, soll Strafe zahlen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

20 bis 25 Prozent der Termine beim Berliner Bürgeramt werden nicht wahrgenommen. Um die anhaltend hohe Quote zu senken, schlägt die ehemalige Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, die Einführung einer Strafgebühr vor. (T+)

Um die anhaltend hohe Quote der nicht wahrgenommenen Termine in Bürgerämtern zu senken, schlägt die ehemalige Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann , die Einführung einer Strafgebühr vor.

„20 bis 25 Prozent nicht wahrgenommene Termine sind schlicht und ergreifend zu viel. Ich bin dafür, ernsthaft eine Bearbeitungsgebühr zu erheben für den Fall, dass Termine einfach nicht wahrgenommen werden. Diese sollte 20 Euro pro Fall betragen“, sagte Herrmann dem Tagesspiegel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tennis - Kerber in Berlin wegen 'fehlender Wertschätzung' nicht dabeiTennis - Kerber in Berlin wegen 'fehlender Wertschätzung' nicht dabeiAngelique Kerber wird in der kommenden Woche nicht am Tennisturnier in Berlin teilnehmen. Bis zuletzt hatte Turnierdirektorin Barbara Rittner der dreimaligen Grand-Slam-Turniersiegerin eine Wildcard zurückgehalten.
Leggi di più »

Kerber nicht beim Tennis-Turnier in BerlinKerber nicht beim Tennis-Turnier in BerlinAngelique Kerber ist beim Tennisturnier in Berlin in der kommenden Woche nicht dabei.
Leggi di più »

In Berlin gibt es fast 300 nicht aufgeklärte MordfälleIn Berlin gibt es fast 300 nicht aufgeklärte MordfälleIn Berlin sind in den vergangenen rund 50 Jahren fast 300 Mordfälle nicht aufgeklärt worden.
Leggi di più »

Trennung von Hertha-Legende Pal Dardai steht bevorTrennung von Hertha-Legende Pal Dardai steht bevorDas Kapitel Pal Dardai bei Hertha BSC soll nach rund 25 Jahren bald beendet sein.
Leggi di più »

Migration: Die EU übt Solidarität auf ZeitMigration: Die EU übt Solidarität auf ZeitDeutschland und Frankreich wollen vorangehen bei der Aufnahme von geflüchteten Menschen. Aber wer macht mit bei dem einjährigen Versuch? kelnberger
Leggi di più »

Experte: Neubau lässt Mieten nicht ausreichend sinkenExperte: Neubau lässt Mieten nicht ausreichend sinkenFühren Enteignungen großer Wohnungskonzerne zur Entspannung auf dem Berliner Mietmarkt? Mit dieser Frage soll sich eine Expertenkommission des Senats beschäftigten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:39:20