Nach Anschlägen in Jerusalem: Blinken wirbt in Israel für Zwei-Staaten-Lösung
Am Freitag hatte ein bewaffneter Palästinenser vor einer Synagoge in Ost-Jerusalem sieben Menschen getötet, am Samstag folgte ein weiterer Anschlag, bei dem ein 13-jähriger Palästinenser im Ostteil der Stadt zwei Israelis schwer verletzte. Zuvor waren am Donnerstag bei einer Razzia in einem Flüchtlingslager im Westjordanland zehn Palästinenser von israelischen Soldaten getötet worden.
An diesem Montag töteten israelische Truppen im besetzten Westjordanland einen palästinensischen Autofahrer, wie Vertreter beider Seiten mitteilten. Nach Angaben der israelischen Armee hatte das Auto zuvor einen Soldaten angefahren. Der 26-Jährige starb an "einer Schusswunde am Kopf", die ihm die Besatzungssoldaten "heute Morgen in Hebron" zugefügt hätten, erklärte das palästinensische Gesundheitsministerium.
Zur Deeskalation im israelisch-palästinensischen Konflikt riefen auch der französische Präsident Emmanuel Macron und der russische Außenminister Sergej Lawrow auf. In einem Telefonat mit Netanjahu warnte Macron vor einer "Spirale der Gewalt", wie der Élysée-Palast am Sonntag mitteilte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei Anschläge in Jerusalem, zwei Versuche im WestjordanlandIsraels Sicherheitskabinett hat nach den beiden Terrorangriffen mit sieben Toten und fünf Verletzten in Ost-Jerusalem neue Maßnahmen zur Terror-Bekämpfung...
Leggi di più »
Lizenzen für Schusswaffen: Israel kündigt Anti-Terror-Maßnahmen nach zwei Anschlägen in Jerusalem anPalästinensische Attentäter töten und verletzen mehrere Menschen, weitere Anschlagspläne auf Israelis scheitern. Trotz Terrorgefahr demonstrieren im Land Zehntausende gegen die Regierung. Die kündigte scharfe Maßnahmen an.
Leggi di più »
EU-Staaten setzen auf ukrainische KernkraftEU-Staaten setzen auf ukrainische Kernkraft: Brüssel will mit Kiew eine Partnerschaft zum Import von Wasserstoff abschließen. Frankreich und osteuropäische Länder fordern, dass davon auch die Atombranche profitiert, schreibt bjoern_finke.
Leggi di più »
Ukraine: Landwirte aus östlichen EU-Staaten klagenDie Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnte Nachteile für die EU-Wirtschaft haben. Schon jetzt beklagen sich einige Länder.
Leggi di più »
Lkw-Transit in Tirol: Warum eine Lösung schwierig ist2023 verhängt Tirol wieder Lkw-Fahrverbote - sehr zum Ärger von Deutschland und Italien. Nur in einer Sache sind sich die Länder einig. SZPlus
Leggi di più »
Neuendorf und Weber sollen auf Bobic folgen – Hertha plant mit mindestens zwei NeuzugängenWer auf Fredi Bobic folgen soll, ist aber nicht die einzige Frage beim Krisen-Klub aus der Hauptstadt. Neuendorf Weber Hertha HerthaBSC HaHoHe
Leggi di più »