Blutkreislauf als Vorbild: Pulsierendes Pumpen in Pipelines spart Energie

Italia Notizia Notizia

Blutkreislauf als Vorbild: Pulsierendes Pumpen in Pipelines spart Energie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Werden Flüssigkeiten oder Gase pulsierend durch Rohre transportiert, ähnlich dem Blutfluss durch die Hauptschlagader, könnte das erheblich Energie einsparen, besagt eine österreichische Studie.

Beim Transport von Flüssigkeiten und Gasen durch Röhren kann viel Energie eingespart werden, wenn die Art des Pumpens ähnlich ist wie beim Herzen. Das haben österreichische Wissenschaftler in Experimenten und Computersimulationen herausgefunden.

Im Vergleich zum heute üblichen kontinuierlichen Fließen kann die neue Pumpmethode die Turbulenzen in einem geraden Rohr um 27 Prozent und den Energieaufwand für das Pumpen um neun Prozent reduzieren, berichtet eine Gruppe um Björn Hof vom Institute of Science and Technology Austria in Klosterneuburg in der Fachzeitschrift „Nature“.

„Wir suchten nach einem Ansatz, der keine komplizierten strukturellen Änderungen an der Infrastruktur, wie Sensoren und Aktoren, erfordert“, wird Davide Scarselli vom ISTA, Erstautor der Studie, in einer Mitteilung seines Instituts zitiert. Im Gegensatz zu früheren Versuchen mit pulsierendem Pumpen, die kaum einen Effizienzvorteil ergaben, berücksichtigten Hof und Kollegen auch die Ruhephase. Die Forscher setzten dem gepumpten Wasser reflektierende Partikel zu und konnten dadurch mit einem Laser Turbulenzen in der durchsichtigen Röhre sichtbar machen. Die Ruhephase zwischen den Pumpstößen reduzierte die Turbulenzen deutlich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Technologie: Mit dem Herzen als Vorbild könnten Pumpen deutlich effizienter werdenTechnologie: Mit dem Herzen als Vorbild könnten Pumpen deutlich effizienter werdenIn fast allen Lebensbereichen kommen Pumpen zum Einsatz – und verbrauchen dabei viel Strom. Etwas Energie ließe sich womöglich sparen, wenn sie wie das Herz in Pulsen operierten.
Leggi di più »

Vorbild Mainz und Schalke: FC-Jugend wartet auf ihre Chance unter Steffen BaumgartVorbild Mainz und Schalke: FC-Jugend wartet auf ihre Chance unter Steffen BaumgartDer 1. FC Köln hat ein paar hoffnungsvolle Talente in seinen Reihen. Die zeigten sich beim Testspiel gegen Bergisch Gladbach – ob sie bald weitere Einsatzzeiten bekommen unter Trainer Steffen Baumgart?
Leggi di più »

Avemio: Bechtle als VorbildAvemio: Bechtle als VorbildRalf P. Pfeffer nutzt derzeit jede sich bietende Kapitalmarktkonferenz, um die Aktie von Avemio in der Finanzszene bekannter zu machen. Zumindest regelmäßige Leser von boersengefluester.de wissen längst
Leggi di più »

EU-Kommissar Maros Sefcovic: „Wir können Energie nicht dauerhaft subventionieren“EU-Kommissar Maros Sefcovic: „Wir können Energie nicht dauerhaft subventionieren“Maros Sefcovic ist der neue Kopf hinter Europas Green Deal. Der EU-Kommissar will die Sorgen der Wirtschaft ernst nehmen. Beim Strompreis warnt er vor Marktverzerrungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:03:37