Nachdem Ende Juli mutmaßliche Interessenskonflikte bei der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Förderung im Bundesverkehrsministerium (BMDV) aufgedeckt wurden, berichtet das 'Handelsblatt' nun über weitere Ungereimtheiten - und zwar in Verbindung mit einem EU-Förderprogramm. Kurze Einordnung: Ende Juli berichtete das 'Handelsblatt' bereits über Auffälligkeiten bei der Bezuschussung aus dem Fördertopf des Programms für Wasserstoff-…
Nachdem Ende Juli mutmaßliche Interessenskonflikte bei der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Förderung im Bundesverkehrsministerium aufgedeckt wurden, berichtet das „Handelsblatt“ nun über weitere Ungereimtheiten – und zwar in Verbindung mit einem EU-Förderprogramm.
Handelte es sich hierbei um fragwürdig vergebene Fördermittel des BMDV, berichtet das „Handelsblatt“ in einem Fortsetzungsartikel nun auch über Ungereimtheiten bei der Vergabe von Geldern aus einem EU-Förderprogramm.
Scheuers Nachfolger Volker Wissing hat dem Artikel zufolge bislang sowohl an dem Abteilungsleiter festgehalten als auch an dem Beschluss, bundesweit vier Wasserstoffzentren aufzubauen. Nur die Fördersumme senkte er für jeden der Standorte von 100 auf 72,5 Millionen Euro.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
RTL: Dieter Bohlen stellte Darnell-ForderungDass auch Darnell erneut beim 'Supertalent' dabei ist, ist kein Zufall.
Leggi di più »
Bund plant Millionen-Förderung für Plattformen zum DatenaustauschBerlin - Das Bundeswirtschaftsministerium will mit 150 Millionen Euro die Entwicklung von Plattformen zum Datenaustausch zwischen Unternehmen fördern. Laut eines Berichts der Zeitungen der Funke-Mediengruppe
Leggi di più »
Arbor Metals richtet Abteilung für strategische Allianzen zur Förderung der Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie einVancouver, Kanada - 20. August 2023 / IRW-Press / - Arbor Metals Corp. ('Arbor' oder das 'Unternehmen') (TSXV: ABR, FWB: 432) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine spezielle Abteilung eingerichtet
Leggi di più »
Utopische Forderung für PeretzTransfer: Daniel Peretz (23) ist der auserwählte Keeper, den der FC Bayern München gerne verpflichten möchte. Doch während sich die Verantwortlichen mit dem Spieler einig sind (es steht ein Vierjahresvertrag im Raum), gestalten sich die Verhandlungen mit Maccabi Tel Aviv als Hindernis. Der israelische Erstligist hat Forderungen, die der FCB als utopisch einstuft.
Leggi di più »
„Völlig ungesteuerte Asyl-Migration“: Spahns Forderung nach einer Zuwanderungspause sorgt für EmpörungIn der Debatte über eine Beschränkung der Flüchtlingszahlen verschärft Jens Spahn den Ton. Das sorgt bei Vertretern der Regierungsparteien für Empörung – bei der AfD für Zuspruch.
Leggi di più »
Nach Forderung der Wirtschaftsweisen: Esken schließt Anhebung des gesetzlichen Rentenalters ausDie SPD-Vorsitzende nannte die Erhöhung des Renteneintrittsalters „ungerecht“ und eine „versteckte Rentenkürzung“. Auch Kanzler Scholz hatte sich dagegen ausgesprochen.
Leggi di più »