BMW 7er mit neuen Antriebsvarianten: 740d für Diesel-Freunde BMWDeutschland !B
Im neuen BMW 750e xDrive wird der neue Elektroantrieb mit einem ebenfalls 3,0 Liter großen Reihensechszylinder-Motor kombiniert, dessen Nennleistung 230 kW beträgt und der ein Nenndrehmoment von 450 Nm mobilisiert.Gemeinsam bringen es die beiden Antriebe auf eine Systemleistung von 360 kW und ein Systemdrehmoment von 700 Nm. Damit beschleunigt der neue 750e xDrive in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h wird in lediglich 2,7 Sekunden absolviert.
In Verbindung mit der hohen Effizienz der E-Maschine und dem intelligenten Energiemanagement einschließlich adaptiver Rekuperation ergibt sich daraus eine elektrische Reichweite von 77 bis 85 Kilometer gemäß WLTP für den neuen BMW M760e xDrive beziehungsweise von 78 bis 87 Kilometer gemäß WLTP für den neuen BMW 750e xDrive.
Im Vergleich zum Vorgängermotor wurde außerdem die Wirksamkeit der Ölabscheidung gesteigert. Die neue Common-Rail-Direkteinspritzung agiert jetzt mit Magnetventilinjektoren. Sie sorgen für bis zu zwölf Einspritzungen je Arbeitstakt mit einem Maximaldruck von 2.500 bar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diese Aktien schlagen den Markt - So verdienen Anleger 17 Prozent pro JahrWie finden Anleger Qualitätsaktien, mit denen sie regelmäßig den Markt schlagen können? BörseOnline kennt eine einfache Möglichkeit und nennt 10 Aktien, mit denen Sie hohe Renditen einfahren können.
Leggi di più »
Neue Media-Markt-Kampagne nimmt Fahrt auf - DWDL.deAnfang Oktober startete Media Markt seine neue Kampagne. Diese erzielte am Mittwoch eine hohe Werbereichweite. Auch Sky trommelt indes fleißig für seine Angebote und Programme. Mehr in den Insights von adscannerdata
Leggi di più »
Berichte: Leipzig sondiert Markt nach Gulácsi-Verletzung – Tschauner-Comeback keine OptionPéter Gulácsi fällt nach einem Kreuzbandriss monatelang aus. RB Leipzig sondiere deswegen den Markt der vertragslosen Torhüter. [...]
Leggi di più »
Gaspreis fällt – aber Notlage im Winter kaum zu vermeidenDie Maßnahmen der Bundesregierung, die explodierten Gaspreise zu bändigen, sorgen zwar für eine gewisse Entspannung am Gas-Markt. Doch die Bundesnetzagentur warnt nun vor einer Gas-Notlage, wenn der Gasverbrauch in Deutschland nicht massiv reduziert wird.
Leggi di più »
Kaum erträgliche Inflation | Börsen-ZeitungDie Inflation in Deutschland hat im September erstmals seit den 1950er Jahren die 10-%-Marke geknackt. In der Energie- & Inflationskrise muss jeder seinen Beitrag leisten: Verbraucher, Unternehmen, Staat und die EZB, schreibt Mark Schrörs im Leitartikel.
Leggi di più »