Im 15. Lauf der DTM-Saison 2018 auf dem Nürburgring hat Bruno Spengler seinen ersten Podestplatz in dieser Saison erreicht. Nach 40 Runden überquerte der Kanadier im BMW Bank M4 DTM als Zweiter die Ziellinie.
Hinter Spengler gelang drei weiteren BMW Fahrern der Sprung in die Top-10. Beim Sieg von Audi-Pilot René Rast sah Timo Glock nach einer starken Aufholjagd vom zwölften Startplatz als Vierter die Ziellinie. Direkt dahinter folgte BMW Team RMG Fahrer Marco Wittmann auf Position fünf. Zwei Punkte sicherte sich Wittmanns Teamkollege Augusto Farfus als Neunter. Joel Eriksson und Philipp Eng belegten die Plätze zwölf und 16.
Stefan Reinhold : Bei unserem Heimrennen sind wir erfolgsverwöhnt, aber auch mit dem heutigen Rennergebnis können wir insgesamt zufrieden sein. Die Mannschaft hat einen Top-Job abgeliefert, die Performance der Fahrer im Rennen war sehr gut. Für morgen müssen wir sehen, dass wir im Qualifying alles zusammenbringen. Denn von weiter vorn können wir hier definitiv auch gewinnen.
Augusto Farfus : Mein Start war gut, aber in Kurve eins habe ich nicht die perfekte Linie gefunden. Im ersten Stint lief es für mich nicht so gut, die Pace war nicht da. Auf dem zweiten Reifensatz ist das Auto dann zum Leben erwacht. Dann konnte ich mein Rennen fahren. Allerdings hatten wir etwas zu früh gestoppt, so dass ich mit den Reifen nach hinten heraus nicht mehr attackieren konnte.
Bart Mampaey : Es war ein gutes Rennen. Gegen René Rast und Gary Paffett zu fahren, ist nicht einfach. Bruno konnte noch eine Position gutmachen. Wir wissen, dass er mit diesem Druck umgehen kann. In den letzten Runden war es ein bisschen schade, weil wir nicht weit vom DRS-Fenster weg waren. Eventuell hätte uns das doch noch den Sieg einbringen können. Aber wir nehmen es, wie es ist. Bei Philipp gab es einige Zwischenfälle. Diese müssen wir uns im Detail ansehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BMW-Aktie kaum bewegt: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Leggi di più »
BMW-Aktie in Grün: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Leggi di più »
DTM-Qualifying Zandvoort: BMW winkt erster SaisonsiegFür BMW läuft es in Zandvoort nach Plan: Die Münchner stellen ein Quartett in die ersten beiden Startreihen, Farfus holte die Pole. Ein kleines Desaster war die Zeitenjagd für Mercedes.
Leggi di più »
Ende einer DTM-Ära: Emotionale BMW-ErinnerungenBeim DTM-Saisonfinale 2020 in Hockenheim bestritt BMW die letzten Rennen einer Ära. Grund genug, auf die größten Erfolge, Highlights und Emotionen der vergangenen neun Jahre zurückzublicken.
Leggi di più »
DTM-Training Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWPorsche-Werksfahrer Thomas Preining fährt die Freitag-Bestzeit am Sachsenring, Mirko Bortolotti lässt sich keine Verletzung anmerken - und BMW wirkt chancenlos
Leggi di più »
DTM am Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWPorsche-Werksfahrer Thomas Preining fährt die Freitag-Bestzeit am Sachsenring, Mirko Bortolotti lässt sich keine Verletzung anmerken - und BMW wirkt chancenlos
Leggi di più »