Seit dem 28. August 2013 wartet BMW auf den 13. Sieg in der Superbike-Weltmeisterschaft. In der kommenden Saison stehen die Chancen so gut, wie seit Jahren nicht mehr.
Von 2009 bis 2013 schickte BMW in der Superbike-Weltmeisterschaft ein Werksteam an den Start. Marco Melandri und Chaz Davies sorgten für zwölf Laufsiege, gemeinsam mit den Vorgängern Troy Corser und Leon Haslam holten BMW-Fahrer bis heute 39 Podestplätze. Besser als auf Rang 3 sollte aber kein BMW-Fahrer die Meisterschaft beenden.
Seither hat sich viel geändert. 2014 setzte BMW auf ein seriennahes Evo-Bike und fuhr hinterher, 2015 hatte der bayerische Hersteller mit Ayrton Badovini im Team BMW Italia nur einen konkurrenzfähigen Fahrer am Start. Seit dem 20. Oktober 2013 stand kein BMW-Pilot auf dem Podest. Der letzte Sieg datiert auf den 28. August 2013, da gewann Melandri in Moskau.
Wenn am 28. Februar in Australien die Superbike-WM 2016 beginnt, hat BMW mit Althea und Milwaukee zwei starke Teams am Start, mit Markus Reiterberger, Jordi Torres, Joshua Brookes und Karel Abraham vier schnelle Fahrer. «Mit Podesplätzen zu rechnen wäre falsch», meint BMW-Manager Udo Mark. «Wir haben zwei Teams mit vier supertollen Fahrern, mit denen wir unglaublich glücklich sind. Wir arbeiten in der Zentrale an unseren Möglichkeiten. Aber es sind beides Umsteiger-Teams: Von einer anderen Marke auf BMW. Da ist sicher ein gewisser Lernfaktor notwendig. Die erste Aufgabe ist daher, ordentlich Fuß zu fassen.
BMWs Motorsport-Direktor Berthold Hauser stimmt seinem Kollegen zu: «Ich glaube, da wäre dann auch das ein oder andere feuchte Auge dabei. Wenn im Rennsport auf diesem Niveau in der Weltmeisterschaft mit Teams in unserem Kundensportprogramm ein Podest geschafft würde, dann ist das Freude pur. Es ist aber nicht unser gestecktes Ziel. Wir werden aber alles anschieben und tun, damit sie solche Ergebnisse schaffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BMW-Aktie: BMW investiert laut britischen Behörden Millionen in Produktion von E-MinisBMW will britischen Behörden zufolge seine Kapazitäten für den Bau von elektrischen Minis erweitern.
Leggi di più »
BMW-Aktie in Grün: BMW investiert laut britischen Behörden Millionen in Produktion von E-MinisBMW will britischen Behörden zufolge seine Kapazitäten für den Bau von elektrischen Minis erweitern.
Leggi di più »
Marco Melandri (BMW): Sturz, Verletzung, MotorschadenFür BMW-Werksfahrer Marco Melandri lief in der Qualifikation und der Superpole der Superbike-WM in Silverstone alles schief.
Leggi di più »
Klettern, laufen, Gewichte: Letzter Schliff für BMWIn der Vorbereitung auf die bevorstehende DTM-Saison sind die sechs BMW DTM-Fahrer in dieser Woche in Capezzano Pianore bei Viareggio zusammengekommen und absolvierten ein viertägiges Fitnesscamp.
Leggi di più »